Int. Fußball

Clemente: Vorvertrag unterschrieben

Iran: Qualität der Trainingsbedingungen entscheidet

Clemente: Vorvertrag unterschrieben

Der spanische Coach Javier Clemente

Unterzeichnete einen Vorvertrag für den Posten des iranischen Nationaltrainers: Javier Clemente. imago

Noch am Mittwoch hatte ein FFI-Offizieller gegenüber der Nachrichtenagentur Mehr verlauten lassen, dass Ex-Nationalspieler Lothar Matthäus der Wunschkandidat des iranischen Verbandes sei, woraufhin der deutsche Rekord-Internationale auch Gesprächsbereitschaft angezeigt hatte. Mit Christoph Daum (1. FC Köln) war noch ein zweiter deutscher Trainer gehandelt worden. Auf Grund der geringeren Gehaltsforderungen scheint nun aber Clemente der Favorit bei den Verantwortlichen zu sein. Bislang wurde das Nationalteam des Iran interimsmäßig von zwei einheimischen Assistenztrainern betreut.

Zuletzt hatte der 57 Jahre alte Baske die Auswahl Serbiens betreut, war aber nach dem Scheitern in der EM-Ausscheidung Anfang Dezember vom Jugoslawen Miroslav Djukic abgelöst worden. Clemente, der zuvor auch bereits das Nationalteam Spaniens in der Zeit von 1992 bis 1998 betreut hatte, wird Ende Januar erstmals nach Teheran fliegen, um sich von der Qualität der Trainingsbedingungen zu überzeugen. Clemente wird dann eine endgültige Entscheidung fällen. Sagen ihm die Bedingungen zu, könnte er schon beim ersten WM-Qualifikationsspiel gegen Syrien am 6. Februar in Teheran sein Debüt als Nationaltrainer Irans geben.

Anfang Januar galt bereits eine Einigung mit dem Portugiesen Artur Jorge als sicher. Der zwischenzeitlich neu installierte Präsident Ali Kafashian erklärte jedoch nach seinem Amtsantritt eine Woche später, Jorge besitze nicht die "nötigen Voraussetzungen, um uns Siege zu bringen und das Nationalteam zur WM zu führen".