kicker

Derby gewinnt erstmals

Überblick: Blackburn hält Chelsea stand

Derby gewinnt erstmals

Kenny Miller (li.) und Andy Griffin

Erster Saisonsieg: Derby jubelt mit Kenny Miller (li.) und Andy Griffin. imago

Eindrucksvoller hätte sich Michael Owen kaum zurückmelden können. Ein Tor gegen Israel, zwei gegen Russland - der Nationalstürmer ist derzeit Fußball-Englands gefeierter Held. Doch am Montagabend beim bis dato sieglosen Schlusslicht Derby County wollte bei Owen und Newcastle United wenig klappen. Mit 1:0 siegte der Aufsteiger, weil Kenny Miller in der 38. Minute traf. Für die "Magpies" war es gleichzeitig die erste Saisonniederlage. Derby verlässt dagegen den letzten Platz und ist nun mit vier Punkten Vorletzter.

Manchester City wieder in der Spur

Nach zwei Niederlagen in Folge hatte Manchester City am Sonntag wieder ein Erfolgserlebnis: Die Eriksson-Elf gewann gegen Aston Villa dank eines Treffers von Michael Johnson (48.) mit 1:0. Mit dem "Dreier" schoben sich die furios gestarteten "Citizens" auf den zweiten Tabellenplatz, haben allerdings ein Spiel mehr bestritten als Arsenal und Liverpool.

Kopfball ins Glück

Kopfball ins Glück: Nemanja Vidic beschert Manchester United den 1:0-Sieg bei Everton. imago

Nach dem Fehlstart mit nur zwei Punkten aus drei Spielen befindet sich Manchester United wieder auf dem Weg nach oben. Beim FC Everton mussten die "Red Devils" im einem ausgeglichenen Mittagsspiel am Samstag allerdings lange warten, ehe der dritte 1:0-Sieg in Folge feststand. Aus dem Spiel heraus tat sich der Meister erneut schwer. So war es eine Ecke von Nani, die in der 84. Minute die Entscheidung einleitete. Vidic war am ersten Pfosten zur Stelle und köpfte sehenswert ein. Der frühere Kölner Stefan Wessels, der im Tor den verletzten Howard vertrat, war ohne Chance. Fast hätte der eingewechselten McFadden, unter der Woche noch Schottlands Held beim 1:0 in Frankreich, noch ausgeglichen, doch van der Sar war auf dem Posten.

Liverpool patzt, Arsenal feiert, West Ham kommt

Der 6. Spieltag

Mit einem 6:0 gegen Derby hatte Liverpool vor der Länderspielpause die Tabellenführung übernommen. Im Fratton Park beim FC Portsmouth litten die "Reds" nun jedoch unter Ladehemmung und mussten sich mit einem torlosen Unentschieden begnügen. Dabei hatte der Rekordmeister, bei dem Torres und Gerrard nach ihren Länderspieleinsätzen unter der Woche zunächst nur auf der Bank saßen, sogar noch Glück, dass Kanu in der ersten Hälfte vom Elfmeterpunkt an Reina scheiterte. Arbeloa hatte den Nigerianier zuvor im Sechzehner am Trikot gehalten.

Hleb gegen Berbatov

Duell der früheren Bundesligaprofis: Hleb gewann mit Arsenal gegen Berbatov und Tottenham. imago

Neuer Spitzenreiter ist der FC Arsenal, der im Derby beim Erzrivalen Tottenham Hotspur einem Rückstand hinterherlaufen musste. Bale ließ dem schlecht positionierten Almunia im Arsenal-Tor mit einem Freistoß keine Chance (15.). In einem rasanten Spiel mit zahlreichen Gelegenheiten, von denen Arsenal wie gewohnt mehr vergab, glich Adebayor per Kopf aus (65.). Berbatov hatte zuvor die Riesenchance vergeben, auf 2:0 zu erhöhen, als er Almunia schon umkurvt hatte, dann aber auch noch Toure vernaschen wollte, anstatt ins leere Tor einzuschieben. So war es zehn Minuten vor dem Ende Fabregas vorbehalten, Arsenal mit einem Kracher aus der Distanz in Front zu bringen. Selbst jetzt boten sich den "Spurs" noch Chancen zum Ausgleich, erst als Adebayor in der Schlussminute erneut traf, war die Partie gelaufen. Während die "Gunners" sich an der Tabellenspitze sonnen, steckt Tottenham in der Abstiegszone fest.

West Ham United dagegen blickt nach oben: Nach dem zweiten 3:0-Sieg in Folge, den Bowyer (46.), ein Eigentor von Young (51.) und Ashton (62.) binnen einer guten Viertelstunde gegen Middlesbrough sicherstellten, machte die Curbishley-Elf einen Sprung vom zehnten auf den fünften Rang.

Chelsea lässt erneut Punkte liegen

Am frühen Abend verzweifelte der FC Chelsea an den kampfstarken Blackburn Rovers und musste sich mit einem 0:0 zufriedengeben. Gästekeeper Friedel hielt die Rovers vor der Pause gegen Essien und Shevchenko im Rennen. Nach dem Wechsel hatte Blackburn Glück, dass Kalous Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsposition zu unrecht aberkannt wurde (57.). Kurz vor Schluss stockte den Zuschauern an der Stamford Bridge der Atem: Samba klärte per Kopf im Tiefflug vor Shevchenko, der den Verteidiger nicht sah und ihm ohne Absicht mit voller Wucht gegen den Kopf trat. Nach langer Behandlungspause musste der frühere Herthaner vom Platz getragen werden. Auch in der neunminütigen Nachspielzeit gelang Chelsea kein Treffer mehr. Nach nur einem Sieg aus vier Spielen rangiert Chelsea schon wieder hinter ManU, das nach seinem Fehlstart schnell aufgeholt hat.