kicker

"Erbärmlich": Nainggolan lässt Belgien hinter sich

Nach WM-Ausbootung: Profi von Inter Mailand legt nach

"Erbärmlich": Nainggolan lässt Belgien hinter sich

Hat Belgien nochmals nachdrücklich den Rücken zugekehrt: Inter-Profi Radja Nainggolan.

Hat Belgien nochmals nachdrücklich den Rücken zugekehrt: Inter-Profi Radja Nainggolan. imago

Abseits des Platzes mag Nainggolan seit Jahren immer mal wieder anecken: Da wird der in Antwerpen geborene Mittelfeldmann mit dem Spitznamen "Ninja" einmal rauchend und Alkohol konsumierend in der Silvesternacht 2017 gefilmt. Da gibt es etliche Party-Exzesse. Und da gibt es eine kuriose Hotel-Story in Belgien, als Touristen den Fußballprofi im November 2015 aufgrund seines Aussehens für einen Terroristen halten und kurzerhand die Gendarmerie alarmieren. Sein damaliger Kommentar: "Hotelgäste empfanden mein Aussehen als bedrohlich. Ich habe auch einen furchterregenden Blick, das stimmt. Glücklicherweise hat mich die Polizei sofort erkannt. Wir haben dann ein paar Fotos geschossen."

Nainggolan selbst, zwischen 2014 und 2018 bei der Roma absoluter Star-Spieler und Publikumsliebling, sagt einmal zu seinen nächtlichen Aktivitäten: Er habe schlichtweg "keine Lust, jeden Abend zu Hause zu sitzen". Eine Anekdote erzählt gar davon, dass er schier jeden Nachtclub in der italienischen Hauptstadt Rom kenne und die Fans nach einem verlorenen Heimspiel im Stadio Olimpico gesungen haben: "Wir sehen uns in der Disco!" Nainggolans Reaktion? Er hat sich vor die Roma-Anhänger gestellt und spontan den Dirigenten gespielt. Vor der EM 2016 wird indes bekannt, dass der in Antwerpen mit seiner Zwillingschwester Riana aufgewachsene Spieler mit indonesischen Wurzeln gerne raucht. Seine Reaktion via Twitter: "Morgen trinke ich ein Glas Wein und bin Alkoholiker. Man sollte über die EM und Fußball sprechen. Und nicht irgendwelche dummen Sachen vermuten."

Spielersteckbrief Nainggolan
Nainggolan

Nainggolan Radja

Inter Mailand - Vereinsdaten
Inter Mailand

Gründungsdatum

09.03.1908

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos
AS Rom - Vereinsdaten
AS Rom

Gründungsdatum

22.07.1927

Vereinsfarben

Gelb-Rot

mehr Infos
Belgien - Vereinsdaten
Belgien

Gründungsdatum

01.01.1895

mehr Infos

"Ich bin ein Mann des Wortes"

Belgien und ein Endturnier ist dann auch wieder aktuell das Stichwort: Denn obwohl Nainggolans sportliche Fähigkeiten über jeden Zweifel erhaben sind (33 Treffer und 29 Assists in 203 Spielen für die Roma), durfte er in diesem Sommer nicht mit der belgischen Auswahl nach Russland fahren und an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Der Frust saß tief - und tut es immer noch.

Radja Nainggolan

Ein "Ninja" auf der großen Bühne: An die EM 2016 erinnert sich Radja Nainggolan gerne. imago

Denn verzeihen kann der Mittelfeldmotor, der nach seinem "Abschied wider Willen" von den Giallorossi im Juni dieses Jahres hin zu Inter Mailand (drei Tore in elf Pflichtspielen), diese Entscheidung nicht. Bei 30 Länderspielen für Belgien wird es für den 30-jährigen Nainggolan definitiv bleiben, wie er gegenüber "ESPN FC" mitteilt: "Ich werde nicht mehr zurückkehren. Ich hatte gesagt, dass wenn ich nicht zur WM darf, werde ich hinschmeißen. Und ich bin ein Mann des Wortes. Selbst wenn sie morgen einen neuen Trainer (aktuell Roberto Martinez; Anm.d.Red.) installieren, bleibt es bei einem klaren Nein."

Mit den internationalen Länderspielpausen habe er sich indes längst angefreundet: "Ich spiele auf Vereinsebene für Inter, tue das mit Leidenschaft und vollem Einsatz - doch abseits davon führe ich ein anderes Leben. Bei jeder Pause bin ich nun für vier oder fünf Tage weg und konzentriere mich auf meine Aufgaben bei Inter sowie auf andere Dinge."

"Ich bin kein schlimmer Kerl"

Doch die WM-Ausbootung habe beim zweikampf-, schuss- und laufstarken Leistungsträger nun einmal eine tiefe Wunde hinterlassen, wenngleich er die Leistungen seiner Landsmänner im Dress der Roten Teufel schätzt und bewundert: "Ich war wirklich sehr, sehr enttäuscht - besonders, weil ich eine starke EM gespielt hatte (fünf Einsätze, zwei Tore, Viertelfinal-Aus; Anm.d.Red.) und trotzdem auf einen Schlag nicht mehr beachtet wurde. Ich verlangte niemals, zu spielen. Doch ich hatte einen WM-Platz schlichtweg verdient im Vergleich zu anderen."

Seine Vermutung: die vielen negativen Berichte. Nainggolan dazu: "Es gab letztlich vom Verband viele Entschuldigungen für meine Nicht-Nominierung - und alle waren erbärmlich. Warum spiele ich 50 Pflichtspiele für die Roma, wenn ich stets ein solches Leben führen soll, für das ich kritisiert werde? Ich denke, es ist falsch, wenn Leute einfach Sachen erzählen, ohne davor mit mir zu reden. Doch so läuft es leider im Fußball wie im normalen Leben. Trägt man einmal diesen Stempel, kennen dich die Menschen stets als diese Person. Doch ich bin kein schlimmer Kerl. Das können alle bestätigen, die direkt mit mir zu tun haben."

mag

Grande Serie A: Legenden, Kanoniere, Tifosi