kicker

"Mir geht es gut": Pep Guardiola verlängert bei Manchester City - Katalane dehnt sein Arbeitspapier bei den Skyblues bis 2021 aus

Katalane dehnt sein Arbeitspapier bei den Skyblues bis 2021 aus

"Mir geht es gut": Guardiola verlängert bei Manchester City

Eine Mission, die zum Champions-League-Sieg führen soll: Pep Guardiola fühlt sich bei Manchester City wohl - und bleibt bis 2021.

Eine Mission, die zum Champions-League-Sieg führen soll: Pep Guardiola fühlt sich bei Manchester City wohl - und bleibt bis 2021. imago

Manchester City und Pep Guardiola werden auch in den nächsten Jahren zusammenarbeiten. Am Donnerstag unterschrieb der 47-Jährige einen neuen Kontrakt bis 2021. Seinen ursprünglich bis 2019 gültigen Vertrag hat der Katalane somit vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert.

Mit den Skyblues gewann Guardiola in diesem Jahr neben dem in höchst überzeugender Manier erreichten Meistertitel auch den englischen Ligapokal ( 3:0 gegen Arsenal ).

Trainersteckbrief Guardiola
Guardiola

Guardiola Josep

Manchester City - Vereinsdaten
Manchester City

Gründungsdatum

01.01.1880

Vereinsfarben

Hellblau-Weiß

mehr Infos
Premier League - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Manchester City Manchester City
100
2
Manchester United Manchester United
81
3
Tottenham Hotspur Tottenham Hotspur
77

Guardiola: "Ich bin so glücklich"

"Ich bin so glücklich. Es ist eine Freude, hier arbeiten zu können", sagte Guardiola, dessen Projekte eigentlich immer auf drei Jahre ausgelegt waren. "Ich arbeite jeden Tag gerne mit unseren Spielern zusammen - und wir werden versuchen, in den kommenden Jahren unser Bestes zu geben. Als Teammanager muss man sich gut fühlen, um mit den Spielern zusammen zu sein - und mir geht es gut." Guardiola, der seine große Trainerkarriere beim FC Barcelona begonnen hatte und dort etliche Titel einheimste, verwies auf "einen jungen Kader mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren - und wir wollen weiterhin Fortschritte machen und das Niveau halten, das wir in dieser Saison erreicht haben." Sein Team um Nationalspieler Leroy Sané oder den belgischen Top-Star Kevin De Bruyne gewann in der abgelaufenen Saison souverän die englische Meisterschaft und stellte dabei mit 100 Zählern einen Punkterekord auf.

Den großen Traum vom Gewinn der Champions League, den der aufstrebende Klub ManCity seit geraumer Zeit herbeisehnt, erfüllte er sich bisher aber in England nicht. Nachdem der ehemalige Coach des FC Bayern München in der Königsklasse mit Barça in den Jahren 2009 und 2011 triumphiert hatte, schied er mit City 2016/17 im Achtelfinale gegen die AS Monaco (5:3, 1:3) und in der laufenden Saison im Viertelfinale gegen den FC Liverpool aus (0:3, 1:2) aus.

mag