kicker

Napoli knackt Vereinsrekord und bleibt vorne

Perisic rettet Nerazzurri Punkt - Roma feiert dritten Sieg in Folge

Napoli knackt Vereinsrekord und bleibt vorne

Wieder einmal sorgte er für die Entscheidung - und diesmal auch für einen Vereinsrekord: Gonzalo Higuain (SSC Neapel).

Wieder einmal sorgte er für die Entscheidung - und diesmal auch für einen Vereinsrekord: Gonzalo Higuain (SSC Neapel). Getty Images

3:3 hieß es im Mittagsspiel am Sonntag in Verona: Als Murillo in der achten Minute Inter in Führung brachte, sah es kurzzeitig ganz nach dem erwarteten Verlauf des Matches aus. Doch nur fünf Minuten später nahm das Unheil aus Sicht der Lombarden seinen Lauf: Filip Helander köpfte den Ausgleich, in der 16. Minute legte gar Eros Pisano - ebenfalls per Kopf - nach und brachte den Underdog in Führung. Als nach der Pause Artur Ionita eine Ecke von Marrone ins Netz köpfte (57.), schien alles auf eine große Überraschung hinzudeuten. Doch der in der Pause eingewechselte Ex-Wolfsburger Ivan Perisic sorgte maßgeblich dafür, dass Inter zumindest einen Punkt nach Hause nehmen konnte: Er gab zunächst die Vorlage für Mauro Icardis Anschlusstreffer (61.) und traf nach Zuspiel von Rodrigo Palacio (78.) selbst.

Napoli knackt Maradona-Rekord - Später Sieg auch für Juve

Anschließend konnte sich der SSC Neapel beim Zweikampf um die Tabellenspitze behaupten: Mit 2:0 gewann Napoli gegen den FC Carpi, das ab der 58. Minute (Gelb-Rot für Raffaele Bianco) in Unterzahl spielte. Gegen den Aufsteiger hatte das Team von Trainer Maurizio Sarri allerdings erhebliche Probleme. Erst ein verwandelter Foulelfmeter von Gonzalo Higuain in der 69. Minute brachte die Entscheidung zugunsten des aktuellen Klassenprimus. Für den Toptorjäger der Liga war es bereits der 24. Saisontreffer. Und er sorgte damit für einen neuen Vereinsrekord: Acht Siege in Folge fuhr Neapel nun ein - mit Diego Maradona waren es im Jahr 1988 sieben.

Serie A - 24. Spieltag
mehr Infos
Serie A - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
SSC Neapel SSC Neapel
56
2
Juventus Turin Juventus Turin
54
3
AC Florenz AC Florenz
46

Auch Juventus brauchte lange, um den 2:0-Pflichtsieg bei Frosinone Calcio sicherzustellen. Cuadrado (73.) und Paulo Dybala (90.+1) erzielten die Tore. Sami Khedira fehlte noch wegen Adduktorenproblemen, soll jedoch laut Trainer Massimiliano Allegri in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen. Die Siegesserie der "Alten Dame" liest sich übrigens noch deutlich beeindruckender als die der Konkurrenz: Gleich 14 Spiele in Folge hat der italienische Rekordmeister für sich entschieden und wäre - hätte es den Fehlstart in die neue Saison nicht gegeben - wohl bereits auf dem besten Weg in Richtung Scudetto Nummer 32. In der Tabelle bleibt so alles beim Alten: Napoli hat mit nun 56 Punkten weiter zwei Zähler Vorsprung vor Titelverteidiger Juventus (54).

Roma weiter auf Siegkurs: 2:1 gegen Sampdoria

Zum Abschluss des Spieltages gewann der AS Rom mit 2:1 gegen Sampdoria Genua und festigte mit dem dritten Sieg in Folge seinen fünften Rang. Die Roma hatte bereits in der Anfangsphase mehr vom Spiel und hätten bereits in der 11. Minute durch Antonio Rüdiger in Führung gehen können, doch die Stuttgarter Leihgabe verfehlte das Ziel. Samp-Keeper Emiliano Viviano bewahrte sein Team in der 18. Minute vor dem Rückstand, als Miralem Pjanic nach Flanke von Diego Perotti zum Kopfball kam. Neuzugang Stephan El Shaarawy hatte ebenfalls die Führung auf dem Fuß, doch nach Zuspiel von Mohamed Salah schoss er das Leder über den Kasten (20.). Die Partie verflachte in der Folge, doch unmittelbar vor der Pause zappelte das Leder schließlich doch noch im Netz: El Shaarawys Schuss wurde abgeblockt, der Ball segelte in hohem Bogen zum freien Florenzi, der Torhüter Viviano mit einem präzisen Kopfball in die rechte Ecke keine Chance ließ.

Nach dem Seitenwechsel legte die Roma nach: Florenzis Vorlage wurde zwar abgefälscht, fand aber dennoch Neuzugang Perotti, der mit einem Volleyschuss aus der Drehung ins linke untere Eck zum 2:0 traf (50.). Doch der Jubel der Roma-Anhänger erlitt schon in der 57. Minute einen Dämpfer: Pjanic lenkte einen Schuss von Fernando aus 16 Metern unglücklich ins rechte untere Eck des eigenen Tores. Die Roma geriet nun immer wieder mal ins Schwimmen, brachte den Sieg aber schließlich mit viel Glück (und einem Lattentreffer der Gäste durch Cassani in der Nachspielzeit) über die Zeit. Der wiedergenese Dzeko kam in der 66. Minute für Maicon ins Spiel und sorgte für einige Impulse im Offensivspiel der Römer.

Florenz in Unterzahl nur remis - Lazio ohne Klose

Keinen Sieger hatten die beiden Spiele am Samstag hervorgebracht: Der Tabellendritte AC Florenz ging zwar beim FC Bologna in Unterzahl (Matias Fernandez hatte in der 57. Minute Gelb-Rot gesehen) durch Federico Bernardeschi (59.) in Führung, doch Emanuele Giaccherini (63.) glich nur wenige Minuten später aus. Ohne Weltmeister Miroslav Klose, der 90 Minuten lang nur auf der Bank Platz nahm, kam Lazio zu einem torlosen 0:0 beim CFC Genua.

sam