Int. Fußball

"Es ist Zeit": Forlan tritt aus Celeste zurück

Kapitel Nationalmannschaft nach 13 Jahren beendet

"Es ist Zeit": Forlan tritt aus Celeste zurück

Läuft fortan nicht mehr für die Celeste auf: Uruguays Stürmerstar Diego Forlan.

Läuft fortan nicht mehr für die Celeste auf: Uruguays Stürmerstar Diego Forlan. imago

"Natürlich ist das eine sehr schwierige Entscheidung, aber es ist Zeit, für eine neue Generation Platz zu machen", so Forlan auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Japan. Aktuell läuft der Blondschopf noch für Cerezo Osaka auf, doch Experten sprechen bereits vom Ende des asiatischen Abenteuers und voraussichtlich auch der Karriere im Sommer.

"Was mich am meisten mit Stolz erfüllt, ist zu sehen, mit welcher Liebe die Leute mittlerweile unsere Auswahl empfangen", erklärt Forlan seine eigene Mission für beendet. In 111 Einsätzen bei 36 Treffern stieg der 1,80 Meter große Rechtsfuß in seinem Heimatland zu einem Nationalhelden auf. Mit einer solchen Kontinuität an Berufungen hatte aber nicht einmal er selbst gerechnet: "Viel mehr Spiele, als ich mir vorher erträumt hatte."

Spielersteckbrief Forlan
Forlan

Forlan Diego

Uruguay - Vereinsdaten
Uruguay

Gründungsdatum

01.01.1900

mehr Infos

Den Höhepunkt mit der Celeste erreichte Forlan bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Überraschend landete man auf Platz vier, zusätzlich erhielt der Angreifer den "Goldenen Ball" als wertvollster Spieler des Turniers. Im Jahr darauf holte sich der erste Weltmeister von 1930 den Titel bei der Copa America, es war der erste Triumph nach 16 Jahren Durststrecke.

Auf Klubebene ist ebenfalls ein Ende der Reise in Sicht. Neben der englischen Meisterschaft 2003 und dem Pokalsieg 2004 mit Manchester United hatte Forlan auch auf internationaler Bühne seinen großen Moment. 2010 gewann der Stürmer die Europa League mit Atletico Madrid - beim 2:1 nach Verlängerung über Fulham erzielte er beide Treffer.

msc