Löw und die mitgereisten Journalisten haben vor und während der WM immer wieder und wieder die bärenstarken
[...]Trainingsleistungen von Podolski gelobt. In den Testspielen vor der WM war er der stärkste deutsche Offensivspieler machte nach seinen Einwechslung in der kurzen Spielzeit in den beiden Spielen 1 Tor und 4 Torvorlagen. Zum Dank durfte er dann im unbedeutenen Spiel gegen die USA (Deutschland war schon qualifziert, spielte mit angezogener Handbremse uninspiriert und lustlos) ran - alle deutschen Offensivspieler waren schlecht (Poldi verletzte sich zudem Mitte der 1. Halbzeit nach rüdem Foul eines Amerikaners) wurde verletzt zu Halbzeit ausgewechselt, fiel eine Woche lang mit der Verletzung aus und wurde von Löw im weiteren Turnier nicht mehr berücksichtigt. Im Gegensatz zu Götze oder Schürrle, die auch nach jeweils schwachen Leistungen wieder ihre Chance bekamen.
Niemand in London schreibt oder sagte bislang jemals Poldi ließe sich im Training hängen. Das ist eine weitere polemische Unterstellung, die völlig haltlos ist. Fakt ist (trotz starker Leistungen in den beiden Saisons zuvor) hat er bei Wenger null Einsatz-Chance (wie das schon viele andere Stars zuvor bei Wenger ebenso erging). Ganze 45 Minuten in dieser Saison in der PL, kaum mehr Einsatzzeit in der CL. Poldi kommt gegen Anderlecht rein kurz vor Schluss - die Gunners bis dahin offensiv unterirdisch und er macht noch den so wichtigen Siegtreffer. Zum dank sitzt er im nächsten Ligaspiel wieder 90 Minuten auf der Bank. Woche drauf wird er in der Liga eingewechselt, spielt in den 15 Minuten bärenstark. U.a. erarbeitet er sich drei Riesenchancen (zweimal hält der Keeper grandios, einmal geht ein technisch stark angenommner Volleyschuss von Poldi an die Latte). Zum Dank für diese starke Leistung nach seiner Einwechslung lässt ihn Wenger dann in den nächsten beiden Ligaspielen wieder 90 Minuten auf der Bank. Und beide Ligaspiele (gegen Swansea und gegen Man United) gingen ohne Poldi jeweils verloren.
Es hilft nicht, sich bei anderen darüber zu beschweren, dass man nicht eingesetzt wird. Sich im Training
[...]mit Leistung anzubieten würde da schon eher etwas bewirken. Vermutlich wird jeder Trainer einen Podolski in Top-Form einsetzen. Und wenn er die - wie schon seit längerer Zeit - nicht hat, dann muss er halt auf die Bank. Das ist die Realität. Und die Tatsache, dass es keinen (Spitzen-) Verein gibt, der ein ernsthaftes Interesse an seiner Verpflichtung hat, sollte ihm zu Denken geben. Podolski ist in den vergangenen Jahren in seiner Entwicklung stehen geblieben, anders als andere seiner Generation. Wäre es anders, hätte er bei der WM mehr Spielzeit bekommen, gerade bei einem seiner größten Fürsprecher. Wenn er sagt, dass er immer noch in einer Spitzenmannschaft eine entscheidende Rolle spielen kann, dann zeugt das - zumindest zurzeit - von einem hohen Maß an Selbstüberschätzung.
Er war bei Arsenal bislang an 46 Toren in 77 Spielen direkt beteiligt. Hat eine sehr hohe Torquote für
[...]die Gunners in der CL (u.a. in zwei Spielen gegen Weltpokalsieger FC Bayern getroffen). Poldi spielt nunmal im linken Mittelfeld und nicht im Sturm, da sind seine Torvorbereitungen für die Mannschaft eben genau so wichtig wie seine Tore.
Und an die Leute, die darauf rumreiten, er wäre so selten über 90 Minuten eingesetzt worden von Wenger. Wie oft ist denn Schürrle über 90 Minuten eingesetzt worden bei Mou? Wurde er das diese Saison schon mal? Und letzte Saison (obgleich Poldi ein halbes Jahr lang ausgebremst wurde von einer Verletzung ) wurde Poldi dennoch von Wenger öfter über 90 Minuten gebracht als Schürrle von Mou. Aber Hauptsache bei Poldi ein Haar in den Suppe finden und drauf rumreiten. Im Gegensatz zu Schürrle bei Chelsea war er in den ersten zwei Saisons Stammspieler und Leistungsträger bei den Gunners. Aber die Leute, die billigen Hau den Lukas betreiben, sind oft dieselben Leute die die tatsächlich mäßigen Leistungen von Schürrle niemals kritisieren würden
In den letzten jahren war es in der Regel so, dass Podolski, im Verein wenig gespielt und eher kritisiert,
[...]bei der N11 trootzdem berücksichtigt wurde und das Vertrauen vom bundestrainer stets mit guten Leistungen zurückgezahlt hat.
DAS war aber - und ich bin eher ein Poldi Freund als Kritiker - in der letzten zeit nicht der Fall.
Daher sollte entweder der Verein oder die Position erneuert werden.
Poldi war mal Stürmer (hängende Spitze) und wurde dann auf Grund taktischer Umstellungen auf die linke Außenbahn versetzt.
Vielleicht wäre es sinnvoll, back to the roots, wieder den Stürmer Podolski in den Vordergrund zu schieben
Das war bestimmt eine rethorische Frage von neumi17. Darauf muss man nicht antworten. Im übrigen hat
[...]neumi17 doch völlig Recht. Seit Jahren klafft bei Anspruch und Wirklichkeit eine riesen Lücke bei Poldi. Ausser in Köln hat er sich doch bei keinem Verein richtig durchgesetzt.
In der PL hat er 57 Spiele für Arsenal gemacht. Die Torquote ist ganz gut, da er in jedem dritten Spiel ein Tor geschossen hat. Aber, er wurde in den 57 Spielen 32mal ausgewechselt und 18mal eingewechselt. Was die Torquote zwar noch etwas besser aussehen lässt, aber es zeigt halt auch, dass er nie wirklich dort angekommen ist. Wenger hat mal gesagt, dass Poldi nicht nie fit für 90 Minuten ist.
In Bayern war es auch nicht viel anders, dort hatte er bei mehreren Trainern immer wieder die Chance, aber ihm wurde öfters eine gewissen Trainingsfaulheit nachgesagt. Heynckes hat ihn dann spielen lassen, aber wohl auch nur deswegen, weil andere verletzt waren.
Poldi ist mir viel zu wenig selbstkritisch. Er müsste einfach mehr machen und zwar nicht nur mit dem Mund.