kicker

Inter distanziert Napoli im Fernduell

Gattuso nährt Milans Titelhoffnung - Cosmi-Debüt bei Lazio

Inter distanziert Napoli im Fernduell

Samuel Eto'o erzielte zwei Treffer beim Inter-Sieg über Genua.

Samuel Eto'o erzielte zwei Treffer beim Inter-Sieg über Genua. Getty Images

Inter dreht nach der Pause auf

Zur Pause lag Inter gegen Genua nach einem Treffer von Palacio noch zurück. Doch der Champions-League-Gegner des FC Bayern drehte das Spiel eindrucksvoll. 5:2 hieß es am Ende für das Team von Trainer Leonardo. Pazzini, Eto'o (2), Pandev und Nagatomo sorgten für einen klaren Sieg der Hausherren. Ein sehr wichtiger Dreier für die Lombarden, weil Napoli im Fernduell um Platz zwei patzte. Die Kampanier kamen gegen Aufsteiger und Kellerkind Brescia nicht über ein torloses Remis hinaus. Trainer Walter Mazzarri erlebte den Schlusspfiff auf der Tribüne, weil er wegen Reklamierens aus dem Innenraum verwiesen wurde. Inter hat nun in der Tabelle drei Zähler Vorsprung, liegt aber weiterhin fünf Punkte hinter Spitzenreiter Milan.

Serie A - 28. Spieltag
mehr Infos
Serie A - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
AC Mailand AC Mailand
61
2
Inter Mailand Inter Mailand
56
3
SSC Neapel SSC Neapel
53

Antonio di Natale war wieder einmal der Erfolgsgarant für Udinese. Mit seinem 22. Saisontreffer – diesmal per Strafstoß – sicherte er das zähe 1:0 über Schlusslicht Bari. Die Mannschaft von Trainer Francesco Guidolin kann jetzt sogar die champions-League-Plätze angreifen. Dagegen gehen bei Muttis Jungs langsam aber sicher die Lichter aus. Nur zwei Punkte holte Trainer Bortolo Mutti seit seiner Amtsübernahme bei den Apuliern. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt schon zwölf Punkte.

Serse Cosmis Debüt misslingt

Nach dem 0:7 gegen Udine reagierte Palermo und entließ Trainer Delio Rossi. Doch sein Nachfolger Serse Cosmi musste gleich bei seinem ersten Spiel am Sonntagabend trotz seiner System-Umstellungen eine 0:2-Niederlage bei Lazio mitansehen. Schon nach gut einer Viertelstunde hatte Giuseppe Sculli mit seinen ersten beiden Saisontoren die Weichen für die Laziali auf Sieg gestellt. Die Hauptstädter rangieren nun wieder vor Udinese auf Rang vier in der Tabelle.

Mutu trifft doppelt

Die Fiorentina setzte sich mit 3:0 gegen Catania durch. Dabei brachte der nach zahlreichen Eskapaden begnadigte Mutu die Toskaner mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße, Gilardino setzte den Schlusspunkt.

Außerdem trennten sich Chievo und Parma torlos, Bologna und Cagliari mit 2:2 ebenfalls unentschieden.

Cesena zieht "Samp" in den Abstiegskampf

Mit einer bösen Überraschung begann der Sonntag aus Sicht von Ex-Meister Sampdoria Genua. Die Blucerchati unterlagen zu Hause gegen Cesena mit 2:3 und befinden sich nun mitten im Abstiegskampf. Zudem verloren die Ligurier ihren Kapitän Palombo durch Verletzung. Wie aus dem Nichts gingen die Gäste kurz vor der Pause im Marassi in Führung: Lucchini patzte, Parolo hämmerte das Spielgerät aus gut 20 Metern in den Winkel.

Kurz nach Wiederanpfiff schockte der nur 1,60 Meter große Cesena-Stürmer Giaccherini Genua mit einem Doppelschlag (47., 48.). Zunächst versenkte er einen Volleyschuss aus spitzem Winkel, Sekunden später überwand er Keeper Curci im Duell "Eins-gegen-eins". Der 41-jährige Cesena-Schlussmann Antonioli ließ sieben Minuten vor Schluss einen Maccarone-Freistoß aus den Händen gleiten, Volta staubte zum 1:3 ab. Der Schütze holte in der Schlussminute noch einen Strafstoß heraus, den Maccarone verwandelte. Zu einem Punkt für "Samp" reichte es jedoch nicht mehr.

Cosmi: Debüt ausgerechnet bei Lazio

Freut sich auf sein Debüt auf Palermos Trainerbank: Serse Cosmi.

Freut sich auf sein Debüt auf Palermos Trainerbank: Serse Cosmi. Getty Images

Abgeschlossen wird der Spieltag am Sonntagabend mit dem Spiel Lazio Rom gegen US Palermo. Die zuvor fünfmal unbesiegten Laziali mussten am letzten Sonntag im Kampf um die Champions-League-Plätze einen Rückschlag hinnehmen und unterlagen bei Cagliari Calcio mit 0:1. Was aber nichts gegen die 0:7-Klatsche von Gegner Palermo war, die Trainer Delio Rossi prompt den Job kostete. Nun versucht Serse Cosmi, die Europapokalteilnahme der Sizilianer noch zu retten. Ein Überraschungs-Sieg in Rom würde ihm da natürlich gerade recht kommen. Bleibt abzuwarten, ob er dann wie schon einmal 2007 als Trainer des AC Perugia den Lazio-Fans ein "Forza Roma" entgegenruft.

Gattuso lässt Buffon alt aussehen!

Nach dem Siegtreffer kaum zu halten: Milan-Kapitän Gennaro Gattuso.

Nach dem Siegtreffer kaum zu halten: Milan-Kapitän Gennaro Gattuso. Getty Images

Juve war am Samstagabend gefragt. Die "Alte Dame" hatte im Rennen um einen internationalen Startplatz ausgerechnet Tabellenführer AC Mailand im Stadio Olimpico vor der Brust. Und für Turin setzte es die dritte Niederlage in Folge! Milan-Kapitän Gattuso, der mit seinem Ausraster im Champions-League-Achtelfinale gegen Tottenham Hotspur (0:1) noch der Buhmann war, durfte sich für das Tor des Tages in der 68. Minute feiern lassen. Juve-Torwart Gianluigi Buffon sah nicht gut aus beim Gegentreffer, den "Rossoneri" dürfte dies auf dem Weg zum 18. Titel reichlich egal sein. Nach dem 3:0 über Verfolger SSC Neapel am Montag hält der AC Mailand alle Karten in der Hand und hat Selbstvertrauen vor dem schweren Gang in der "Königsklasse" nach London zu Tottenham getankt. Juventus hinkt mit der Pleite den eigenen Ansprüchen hinterher und hat auf einen europäischen Startplatz schon fünf Zähler Rückstand.

Pizarro sagt "Nein" zu Borriello

David Pizarro im Duell mit Lecces Andrea Rispoli (li.).

Er sorgte für den späten Sieg der Roma. David Pizarro, hier im Duell mit Andrea Rispoli (li.). Getty Images

Für italienische Verhältnisse ungewöhnlich begann der 28. Spieltag schon am Freitagabend mit der Partie des vom Abstieg aus der Liga bedrohten US Lecce gegen das vom "Abstieg" aus den internationalen Plätzen bedrohte AS Rom. Unter dem neuen Trainer Vincenzo Montella, der den zurückgetretenen Claudio Ranieri ersetzt, kamen die Giallorossi bislang zu einem 1:0-Auswärtssieg in Bologna und einem enttäuschenden 2:2 im Heimspiel gegen den FC Parma. Und auch diesmal taten sich die Giallorossi enorm schwer und hatten es nur einem Elfmeter zu verdanken, dass sie am Ende drei Punkte einfuhren. Zwar waren die Römer durch Mirko Vucinic (32) früh in Führung gegangen, doch Guillermo Giacomazzi gelang eine Viertelstunde vor Schluss der Ausgleich für die Apulier. Für die Roma begann das große Zittern, doch in der 90. Minute ging Gianni Munari im eigenen Sechzehner mit der Hand zum Ball. Den fälligen Elfmeter verwandelte David Pizarro, der das Leder zuvor Marco Borriello noch aus der Hand gerissen hatte, zum späten 2:1-Siegtreffer.