Int. Fußball

00.01 Uhr: Vittek fehlt eine Minute

Salzburg hofft auf die FIFA - Achterberg nicht mehr "Co"

00.01 Uhr: Vittek fehlt eine Minute

Red Bull hofft auf die FIFA, um Robert Vittek verpflichten zu dürfen.

Red Bull hofft auf die FIFA, um Robert Vittek verpflichten zu dürfen. imago

Der Transfer von Robert Vittek zu Red Bull konnte nicht realisiert werden, weil das entscheidende, den Vertrag besiegelnde Fax aus der Türkei kurz nach Mitternacht – exakt um 00:01 Uhr - in Salzburg eintraf.

"Das Fax aus der Türkei war zuvor mehrmals für spätestens 22 Uhr angekündigt, und kam dann doch nicht ... aus nicht nachvollziehbaren Gründen", teilte der Klub von Trainer Huub Stevens mit. "Von Red Bull Salzburg war alles vorbereitet, in Abstimmung mit der Liga und dem ÖFB. Nun liegt es an der FIFA, diesen Transfer trotz des türkischen Minutenfehlers doch zu genehmigen", hoffen die "Bullen" noch auf ein positives Ende der Posse. Vorher hatte man tagelang über die Wechsel-Modalitäten verhandelt.

Spielersteckbrief Vittek
Vittek

Vittek Robert

RB Salzburg - Vereinsdaten
RB Salzburg

Gründungsdatum

13.09.1933

mehr Infos

Schon zu Jugendzeiten spielte sich Vittek in die Notizblöcke internationaler Topklubs. Real Madrid wollte ihn, als er 16 war, doch ein Kreuzbandriss beendete den spanischen Flirt. 2003 landete er in Nürnberg, weil Bratislava dringend Geld benötigte. Bei den Franken entwickelte sich der Slowake schnell zum Publikumsliebling. Fünf Jahre spielte er für den FCN und bestritt 95 Bundesligaspiele (26 Treffer) sowie 29 Zweitligaspiele (neun Tore).

Schon in Nürnberg hatte Vittek mit Verletzungen zu kämpfen und fiel wegen eines Knorpelschadens 2007 ein halbes Jahr aus. Am Ende stieg der Club ab. Zu Beginn der Saison 2008/09 wechselte Vittek nach Lille, wurde in Frankreich sportlich aber nicht glücklich.

Bei der WM in Südafrika setzte er noch einmal ein Ausrufezeichen, als er vier Tore erzielte und mit der Slowakei im Achtelfinale am späteren Vize-Weltmeister Niederlande knapp mit 1:2 (Tor: Vittek) scheiterte. Während seines Gastspiels in der türkischen Hauptstadt hatte Vittek wieder mit Knieproblemen zu kämpfen und musste lange zuschauen.

Nach Streit mit Stevens: Achterberg nicht mehr Co-Trainer

Im Wintertrainingslager in Belek hatte es schon Streit gegeben zwischen Trainer Huub Stevens und seinem Landsmann Eddy Achterberg. Der Co-Trainer hatte daraufhin das Hotel verlassen und war abgereist. Nun ist das Tischtuch zerschnitten: Stevens hat Achterberg abgesetzt. Der 63-Jährige solle künftig andere Aufgaben übernehmen, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA unter Berufung auf den österreichischen Meister.

Achterberg war seit langem Assistent von Stevens und hatte ihm auch in dessen Zeit beim FC Schalke 04 zur Seite gestanden. Nach seiner Absetzung soll er sich bei den Bullen nun um internationale Spielvorbereitungen und die Talentsuche in Benelux-Ländern kümmern. Wer neuer Co-Trainer wird, ist noch unklar.