kicker

Dzeko rettet ManCity - Spurs gehen im Derby unter

FA Cup: Chelsea nur 1:1 - Arsenal mogelt sich durch

Dzeko rettet ManCity - Spurs gehen im Derby unter

Vom Punkt getroffen: Cesc Fabregas schießt Arsenal spät weiter.

Vom Punkt getroffen: Cesc Fabregas schießt Arsenal spät weiter. picture alliance

Arsenal mit Mühe

Weiterhin in vier Wettbewerben vertreten ist der FC Arsenal. Am Dienstag erreichten die Gunners mit einem lockeren 3:0 über Ipswich Town das Ligapokalfinale, im FA Cup musste die "Gunners" am Sonntag allerdings gegen Drittligist Huddersfield Town zittern. "Alle in der Mannschaft sind hungrig nach Trophäen", verriet Mittelfeldmann Wilshere vor dem Spiel, auf dem Platz präsentierte sich der Favorit aber nicht so. Vielmehr musste ein Strafstoß des eingewechselten Fabregas kurz vor dem Ende herhalten, um mit 2:1 zu gewinnen. Allerdings spielten die Londoner mehr als eine Halbzeit in Unterzahl, denn Squillaci sah Rot. In der nächsten Runde bekommt es Arsenal nun in Leyton Orient mit einem weiteren Drittligisten zu tun.

Huth ist per Kopf zur Stelle

Robert Huth gastiert mit Stoke City bei Premier-League-Rivale Wolverhampton und brachte sein Team mit einem wuchtigen Kopfball knapp zehn Minuten vor dem Ende in das Achtelfinale. Dort steht auch West Ham, das sich ohne Demba Ba gegen Zweitliga-Aufstiegsaspirant Nottingham Forest auf Obinna verlassen konnte. Der sorgte nicht nur für den Führungstreffer, sondern drehte mit zwei weiteren Toren das zwsichenzeitliche 1:2 in ein 3:2 um.

Dzeko schlägt erstmals zu

Edin Dzeko (r.)

Durchgesetzt: Edin Dzeko (r.) schlug für ManCity spät zu. picture alliance

Edin Dzeko und Manchester City waren bei Notts County gegen einen Drittligisten gefragt. Das klare Ziel, anders als in Runde drei das Weiterkommen ohne Wiederholungsspiel perfekt zu machen, wurde verfehlt. Der Favorit blamierte sich und kam nicht über ein 1:1 hinaus. Das sicherte der aus Wolfsburg gewechselte Dzeko mit seinem Treffer für ManCity zehn Minuten vor Schluss.

Fulham wirft Stadtrivale Tottenham raus

Zum Abschluss der 4. Runde stand das London-Derby auf dem Programm, und das endete für Toittenham mit einer herben Enttäuschung. Bereits nach 45 Minuten war das Spiel zu Gunsten von Fulham gelaufen. Bei der Neuauflage des Viertelfinals von 2010 sorgte Danny Murphy mit zwei verwandelten Elfmetern (11./14.) bereits nach einer Viertelstunde für eine Vorentscheidung, zumal Tottenham Dawson zwischendruch schon mit Rot vom Platz musste. In Unterzahl mussten die Spurs durch Hangeland und Dembelé noch vor der Pause zwei weitere Tore hinnehmen und verabscheidet sich damit vorzeitig aus dem Wettbewerb.

Samstag: Kalou rettet Chelsea ins Wiederholungsspiel

Louis Saha (FC Everton)

Chelsea ist sein Lieblingsgegner: In den letzten acht Spielen gegen die Blues traf Louis Saha siebenmal! picture-alliance

Elf FA-Cup-Titel haben Everton und Chelsea zusammen bereits gesammelt (5:6), am Samstagmittag standen sich beide Teams in der Neuauflage des Endspiels von 2009, das Chelsea knapp mit 2:1 gewann, im Goodison Park gegenüber. Chelsea hatte mit dem 4:0 in Bolton am vergangenen Montag den ersten Sieg auf fremdem Platz seit Ende Oktober 2010 gefeiert. In Everton drohte den Blues allerdings wieder eine Pleite, als Saha nach einer Ecke von Baines zum 1:0 einköpfte (62.). Der Franzose trifft gegen Chelsea besonders gerne, siebenmal in den letzten acht Duellen mit den Londonern! Das Aus im Sechszehntelfinale wendete Kalou für den Titelverteidiger eine Viertelstunde vor dem Ende allerdings noch ab. In der Schlussphase scheiterte Ramires noch am Pfosten, so muss Chelsea, das den FA Cup in diesem Jahr als erstes Team seit Blackburn im 19. Jahrhundert (1884-86) dreimal in Folge gewinnen kann, ins Wiederholungsspiel an der Stamford Bridge. Ein Wiedersehen gibt es auch für Bolton Wigan, die sich ein spannendes Erstligaduell mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten lieferten, in dem einzig die Tore fehlten.

Villa wirft Blackburn raus - Birmingham wendet Pokal-Aus gegen Coventry ab

Viel Lob bekam Jermaine Jones für sein Debüt bei den Blackburn Rovers. Auf seine FA-Cup-Premiere muss der Schalker trotzdem weiter warten, beim Gastspiel im Villa Park saß er 90 Minuten auf der Bank und musste von dort mit ansehen, wie sich sein neuer Arbeitgeber aus dem Wettbewerb verabschiedete. Aston Villa (ohne den im FA Cup nicht spielberechtigten Millionen-Neuzugang Bent) setzte seinen Aufschwung fort und steht nach dem 3:1-Erfolg im Achtelfinale. Dabei gelang Pires, der den Wettbewerb mit Arsenal dreimal gewann, sein erster Treffer für die Villans. Bei den Rovers musste der frühere Münchner Santa Cruz schon nach zehn Minuten wegen einer Oberschenkelverletzung raus. Dem für ihn eingewechselten Kalinic erzielte acht Minuten später den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Birmingham City löste am Mittwochabend im League Cup das Ticket fürs Finale in Wembley! Nach dem 1:2 im ersten Aufeinandertreffen und 0:1-Pausenrückstand im Rückspiel bezwangen die Blues West Ham noch mit 3:1 nach Verlängerung. Im FA Cup sah es hingegen nicht gut aus für das Team von Alex McLeish: Zweitligist Cardiff City führte in St. Andrews nach 26 Minuten mit 2:0! Doch Birmingham, das sich am Freitag mit dem früheren Wolfsburger Obafemi Martins verstärkte, riss sich zusammen und kam durch Tottenham-Leihgabe Bentley wieder ins Spiel zurück. Nach dem Wechsel drehten Parnaby und Phillips den Spieß mit einem Doppelschlag binnen sechs Minuten um.

Owen und Hernandez lassen Southamptons Traum von der Sensation platzen

Michael Owen

Ein Bild, das selten geworden ist: Michael Owen beim Torjubel. picture-alliance

Im altehrwürdigen St. Mary's Stadium wurden am Abend mal wieder Erinnerungen an längst vergangene Tage wach. Der FC Southampton, Gründungsmitglied der Premier League und nach dem Abstieg aus Englands Oberhaus 2005 inzwischen in der Drittklassigkeit angekommen, empfing Manchester United. Dessen Coach Sir Alex Ferguson gönnte im Pokal wie so oft zahlreichen Leistungsträgern eine Verschnaufpause. Das hätte auch nach hinten losgehen können, denn der Außenseiter ging kurz vor der Pause durch Chaplow in Führung! Die Cup-Blamage konnte der Premier-League-Spitzenreiter gegen die mit viel Herz aufspielenden Saints allerdings noch abwenden: Owen nickte zum 1:1 ein (65.), Hernandez schoss die Red Devils zehn Minuten später ins Achtelfinale.