kicker

Cagliari feuert Allegri

Italien: Nachwuchscoach übernimmt vorerst

Cagliari feuert Allegri

Massimiliano Allegri

Überraschendes Aus: Massimiliano Allegri ist nicht mehr Coach von Cagliari Calcio. picture alliance

Die Trennung des in Cagliari äußerst beliebten Allegri kam völlig überraschend. In letzter Zeit sprach Vereinspräsident Massimo Cellino sogar von einer Vertragsverlängerung. Noch am Nachmittag hielt Allegri eine turnusmäßige Pressekonferenz ab. Am Abend gab dann der Verein in einer Pressemitteilung die vorzeitige Trennung bekannt.

"Wir danken Allegri für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute", heißt es in der Mitteilung.

Vorerst werden Nachwuchscoach Giorgio Melis und der ehemalige Cagliari-Verteidiger Gianluca Festa die Mannschaft betreuen.

Massimiliano Allegri war seit 2008 Trainer bei Cagliari Calcio. In der Vorsaison führte der 42-Jährige den Meister von 1970 auf einen neunten Platz und wurde zum "Coach des Jahres" gewählt. Auch in dieser Saison haben die Sarden nichts mit dem Abstieg zu tun und durften sogar lange Zeit von einer Teilnahme am internationalen Wettbewerb träumen.

Hintergrund der Entscheidung des als impulsiv geltenden Cellino könnte die Tatsache sein, dass Allegri in letzter Zeit mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht wurde. Unter anderem wurden Juventus Turin oder der AC Mailand genannt. Selbst als Nationaltrainer der Squadra Azzurra nach einem möglichen Rücktritt von Marcello Lippi nach der WM 2010 wurde er gehandelt.

In italienischen Medien wird deshalb spekuliert, dass Allegri für die kommende Saison bereits bei einem anderen Verein unterschrieben habe und Cellino aus Verärgerung darüber die vorzeitige Trennung vollzog.

Massimiliano Allegri war als Mittelfeldspieler während seiner aktiven Karriere unter anderem für den AS Livorno, Cagliari Calcio und den SSC Neapel aktiv. Seit dem Jahr 2003 ist er als Trainer tätig. Cagliari Calcio war seine erste Station in der ersten Liga.