kicker

Erfolgsstory geht weiter: Farke verlängert in Norwich

Ex-BVB-Trainer bleibt Zweitliga-Spitzenreiter treu - Kontrakt bis 2022

Erfolgsstory geht weiter: Farke verlängert in Norwich

Der Traum vom Aufstieg in die Premier League lebt: Daniel Farke.

Der Traum vom Aufstieg in die Premier League lebt: Daniel Farke. imago

Bereits am Mittag hatte der Klub die Spannung erhöht und in den sozialen Netzwerken eine wichtige Mitteilung für 19.30 Uhr (Ortszeit) angekündigt. Kurz vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen Hull gaben die Canaries schließlich die lang ersehnte Einigung mit Farke bekannt. Der in Norwich extrem geschätzte Trainer löste mit seinem klaren Bekenntnis zum Klub regelrechte Begeisterungsstürme auf den engen Tribünen des Stadions an der Carrow Road aus. Denn längst ist die gute Arbeit des Deutschen in der Championship auch Erstligisten aus England und Deutschland aufgefallen.

Als Farke am 1. Juli 2017 seinen Dienst bei Norwich City antrat, mussten sich die Fans der "Kanarienvögel" allerdings erst einmal im Internet über ihren neuen Boss erkundigen. Der deutsche Fußballlehrer hatte zuvor lediglich für den SV Lippstadt und die Zweitvertretung von Borussia Dortmund gearbeitet. Doch Norwichs damals ebenfalls neuer Sportdirektor Stuart Webber war fest davon überzeugt, in Farke den Mann gefunden zu haben, den er für die Neuausrichtung des ehemaligen Premier-League-Klubs benötigte.

Für alle im Klub und im Umfeld ist es eine große Überraschung, wo wir derzeit stehen.

Daniel Farke

21 Monate später hat sich die Verpflichtung Farkes als Erfolgsgeschichte herausgestellt. Nach Rang 14 im durch einen personellen Umbruch und finanzielle Sparmaßnahmen gekennzeichneten Premierenjahr steht der Klub aus der Region Norfolk im Osten Englands zehn Spieltage vor dem Ende der Spielzeit an der Spitze der Championship - und darf sich berechtigte Hoffnung auf die Rückkehr in die Premier League machen.

"Für alle im Klub und im Umfeld ist es eine große Überraschung, wo wir derzeit stehen", sagt Farke im Gespräch mit dem kicker. Druck oder Nervosität spüre er daher nicht. "Wir sind in einer fantastischen Situation. Wir wollen das genießen, aber auch weiter gierig bleiben. Denn natürlich wollen wie diese Saison erfolgreich abschließen."

Farke-Schützling Zimmermann wollte Traum von Profi-Karriere schon aufgeben

Neben Farke arbeiten zahlreiche weitere Deutsche an der Carrow Road. Etwa Moritz Leitner, 2012 Doublesieger mit dem BVB, oder Christoph Zimmermann, der seinen Traum von einer Profi-Karriere bereits zugunsten eines Lehramtsstudiums aufgeben wollte - und sich in Norwich zu einem der besten Innenverteidiger der Liga entwickelte. Insgesamt neun Profis haben einen deutschen Pass, auch in Farkes Funktionsteam sind wichtige Posten mit "Germans" besetzt.

Matthias Dersch