Frauen

Anhaltende Knieprobleme: Behringer beendet Karriere

Nach 16 Jahren Bundesliga ist Schluss

Anhaltende Knieprobleme: Behringer beendet Karriere

Im Sommer ist für sie Schluss: Melanie Behringer.

Im Sommer ist für sie Schluss: Melanie Behringer. imago

"Für mich geht eine sehr schöne, aber auch intensive Zeit zu Ende. Ich schätze mich überaus glücklich und gesegnet, dass ich mein Hobby jahrelang als Beruf ausüben durfte. Ich bin unendlich dankbar für alles, was ich in diesen Jahren erleben durfte und wie vielen tollen Menschen ich begegnet bin", so Behringer auf der Website des FC Bayern.

Im Sommer wurde Behringer am Knie operiert, im November war dann ein erneuter Eingriff notwendig. Deswegen kam die 33-Jährige in dieser Saison noch gar nicht zum Einsatz. Die anhaltenden Knieprobleme zwingen sie nun, im Sommer ihre aktive Karriere zu beenden.

Spielersteckbrief Behringer
Behringer

Behringer Melanie

"Es ist sehr schade, dass Melanie Behringer ihre Karriere beenden muss. Sie hat Herausragendes für den deutschen Frauenfußball geleistet und steht für große Erfolge beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Besonders gefallen hat mir ihr vorbildlicher Einsatz und ihre Fähigkeit, eine Mannschaft zu führen", sagte Bayerns Präsident Uli Hoeneß.

Mit der Nationalmannschaft alles gewonnen

2003 begann Behringer ihre Karriere beim SC Freiburg, 2008 ging es dann zum FC Bayern. Nach einem Abstecher nach Frankfurt, wo die Mittelfeldspielerin von 2010 bis 2014 spielte, kam sie 2014 nach München zurück und wird dort nun ihre Karriere beenden. National holte die 33-Jährige zweimal die Deutsche Meisterschaft sowie zweimal den Pokal. Auch mit der Nationalmannschaft war Behringer sehr erfolgreich, wurde 2007 Weltmeisterin, 2009 und 2013 Europameisterin und 2016 Olympiasiegerin. Insgesamt lief sie 123-mal für die DFB-Frauen auf und erzielte dabei 34 Treffer.

mst

Prinz, Grings & Co.: "Die erste Elf" ist gewählt