Frauen-EM
Frauen-EM Spielbericht
20:57 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Niederlande)
van Lunteren
Niederlande

20:59 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (England)
Bright
England

21:06 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Miedema
Kopfball
Vorbereitung Groenen
Niederlande

21:47 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (England)
Moore
England

21:58 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Niederlande)
van de Donk
Niederlande

22:01 - 62. Spielminute

Tor 2:0
van de Donk
Linksschuss
Niederlande

22:06 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Duggan
für Williams
England

22:10 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Zeeman
für van der Gragt
Niederlande

22:15 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Carney
für Moore
England

22:28 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
R. Jansen
für van de Sanden
Niederlande

22:33 - 90. + 3 Spielminute

Tor 3:0
Bright
Eigentor, Linksschuss
Niederlande

22:31 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Roord
für van de Donk
Niederlande

NED

ENG

Frauen-EM

Dank Miedema: Niederlande folgt Dänemark ins Endspiel

Van de Donk macht den Deckel drauf - England schwach

Dank Miedema: Niederlande folgt Dänemark ins Endspiel

Seht her, ich habe die Führung erzielt: Vivianne Miedema besorgte das 1:0 für die Niederlande.

Seht her, ich habe die Führung erzielt: Vivianne Miedema besorgte das 1:0 für die Niederlande. imago

Sarina Wiegman, die Trainerin der Niederlande, verzichtete nach dem 2:0-Viertelfinalerfolg über Schweden auf Rotationen. Es war exakt dieselbe Elf wie gegen die Skandinavierinnen.

Auf der anderen Seite sah sich Englands Coach Mark Sampson gezwungen, nach dem 1:0 über Frankreich in der Runde der letzten Acht umzustellen: Chamberlain ersetzte die verletzte Bardsley (Wadenbeinbruch) zwischen den Pfosten, Williams begann auf der Doppelsechs für Scott.

Erste Chance sitzt

Vom Start weg machten die Gastgeberinnen klar, wer Dänemark ins Finale folgen sollte. Angetrieben vom euphorisierten Publikum suchten die Niederländerinnen gleich den Weg Richtung gegnerisches Tor. Mit der ersten brauchbaren Gelegenheit ging die Elftal dann auch in Führung: Groenens butterweiche und präzise Flanke auf den zweiten Pfosten fand die ehemalige Münchnerin Miedema, die gegen die Laufrichtung von Chamberlain zum 1:0 einköpfte (22.).

Spitse macht's wie Sven Bender

In der Folge reagierten die "Three Lionesses" mit wütenden Angriffen: Kirby zielte aber kurz nach dem Rückstand zu hoch (24.). Zwei Minuten später wurde es dann schon deutlich gefährlicher, doch Moore scheiterte mit ihrem Kopfball an Spielführerin Spitse, die auf der Linie in bester Sven-Bender-Manier das Leder an den Pfosten lenkte. Anschließend fehlten England die Ideen, deswegen ging es mit dem 1:0 für die Niederländerinnen in die Pause.

Williams hilft der Elftal

Die Halbfinals im Überblick

Nach dem Wechsel hatte Englands Top-Torjägerin Taylor die erste Chance, ihr Weitschuss geriet aber zu harmlos (49.). Neun Minuten später verpasste auch White aus kurzer Distanz den Ausgleich. So kam es, wie es kommen musste: Bei einer katastrophalen Kopfball-Rückgabe von Williams spritzte van de Donk dazwischen - und erhöhte problemlos auf 2:0 (62.).

Taylor verpasst den Anschluss

Anschließend musste von der Sampson-Elf freilich mehr kommen, doch nur ein Heber von White brachte das Tor von van Veenendaal ernsthaft in Gefahr (67.). Die Elftal verwaltete, England rannte vermehrt planlos an. Und weil auch Taylor acht Minuten vor Schluss die große Chance auf den Anschlusstreffer verpasste, wurde es nicht mehr spannend. Ganz im Gegenteil: Sekunden vor dem Abpfiff fälschte Bright einen Martens-Schuss unglücklich ins eigene Netz ab - das 3:0 (90.+3). Anschließend wurde gar nicht mehr angepfiffen.

Im Finale treffen die Niederländerinnen nun am Sonntag um 17 Uhr (LIVE! bei kicker.de) in Enschede auf Dänemark, das sich gegen Österreich im Elfmeterschießen durchsetzte . England muss nach der ersten Turnier-Niederlage die Heimreise antreten.

Die elf Stars der Frauen-EM