EM

Ribery erfolgreich operiert

Frankreich: Sieben bis acht Wochen Pause

Ribery erfolgreich operiert

Franck Ribery gegen Gianluca Zambrotta

Das Syndesmoseband ist durch: Franck Ribery (hinten Zambrotta). imago

Schock am Dienstagabend, Entwarnung am Mittwochvormittag: Frank Ribery, der bei der 0:2-Niederlage und dem damit verbundenen Aus der Franzosen bei der EM-Endrunde nach zehn Minuten vom Feld getragen wurde, ist nicht so schwer verletzt, wie zunächst angenommen. Doch es ist mehr als die zunächst verkündete schwere Stauchung des linken Knöchels, wie Trainer Raymond Domenech am Mittwoch hatte wissen lassen.

Ribery erlitt einen Syndesmoseriss im linken Sprunggelenk. Diese Diagnose gab sein Klub Bayern München nach einer Untersuchung des Mittelfeld-Stars bei Mannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in Basel bekannt. Die Untersuchung fand im Mannschaftshotel der DFB-Elf statt. Bereits am Donnerstag wurde Ribery in München erfolgreich operiert. Wie sein Arbeitgeber Bayern München bekannt gab, verlief der Eingriff ohne Komplikationen.

Ribery soll nun noch einige Tage zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben, anschließend werde er in den Urlaub gehen, hieß es. Der Franzose muss sieben bis acht Wochen pausieren. Aus einem Einsatz zum Bundesliga-Start (15. August) wird es somit wohl nichts werden. "Wir bedauern sehr, dass sich Franck bei der EM so verletzt hat, sind aber froh, dass sich die ersten schlechten Prognosen nicht bewahrheitet haben", sagte Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.