21:10 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Alderweireld
Kopfball
Vorbereitung De Bruyne
Belgien

21:34 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Kadar
Ungarn

22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Elek
für Gera
Ungarn

22:03 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Lang
Ungarn

22:17 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Elek
Ungarn

22:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Vermaelen
Belgien

22:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Carrasco
für Mertens
Belgien

22:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Nikolics
für Pinter
Ungarn

22:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Batshuayi
für R. Lukaku
Belgien

22:34 - 78. Spielminute

Tor 0:2
Batshuayi
Rechtsschuss
Vorbereitung E. Hazard
Belgien

22:35 - 79. Spielminute

Tor 0:3
E. Hazard
Rechtsschuss
Vorbereitung De Bruyne
Belgien

22:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Böde
für Juhasz
Ungarn

22:36 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Fellaini
für E. Hazard
Belgien

22:45 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Batshuayi
Belgien

22:47 - 90. + 1 Spielminute

Tor 0:4
Carrasco
Linksschuss
Vorbereitung Nainggolan
Belgien

22:48 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Fellaini
Belgien

22:48 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Ad. Szalai
Ungarn

UNG

BEL

0
:
4
90' +1
Carrasco Carrasco
Linksschuss, Nainggolan
0
:
3
79'
E. Hazard E. Hazard
Rechtsschuss, De Bruyne
0
:
2
78'
Batshuayi Batshuayi
Rechtsschuss, E. Hazard
0
:
1
10'
Alderweireld Alderweireld
Kopfball, De Bruyne
90'
Mit ihrer Favoritenrolle kam die Wilmots-Elf über weite Strecken richtig gut zurecht. Diese werden sie fraglos auch im Viertelfinale gegen Wales am Freitag in Lille (21 Uhr) innehaben.
90'
Mazic hat genug gesehen und ein Einsehen mit den Ungarn. Belgien zieht hochverdient ins Viertelfinale ein, gleich wenn das Resultat doch ein wenig zu hoch ausfiel. Die Roten Teufel gingen lange Zeit zu fahrlässig mit ihren Chancen um, in der Endabrechnung sieht's dann doch deutlich aus.
Abpfiff
90' +3
Adam Szalai Gelbe Karte (Ungarn)
Ad. Szalai
Szalai und Joker Fellaini geraten aneinander. Gelb!
90' +3
Marouane Fellaini Gelbe Karte (Belgien)
Fellaini
90' +1
Yannick Carrasco 0:4 Tor für Belgien
Carrasco (
Linksschuss, Nainggolan)
Nun wird's doch ein wenig zu hoch: Ungarn ist weit aufgerückt, sodass Nainggolan den eingewechselten Ferreira-Carrasco bedienen kann. Der Flügelflitzer von Atletico nagelt die Kugel mit links ins kurze Eck - 4:0!
90'
Elek hat das 1:3 auf dem Fuß, doch Courtois reagiert aus spitzem Winkel richtig stark.
89'
Michy Batshuayi Gelbe Karte (Belgien)
Batshuayi
Batshuayi leistet sich ein unnötiges Offensivfoul - und haut die Kugel danach weg. Gelb.
87'
Dzsudzsak haut bei einem Freistoß mächtig drauf - und trifft Witsel in der Mauer im Schritt. Schmerzhaft. Die Betreuer eilen aufs Feld.
86'
Nun steht es wohl fest: Belgien fordert im Viertelfinale der EM Wales, am Freitag geht's in Lille ums Halbfinale.
85'
Batshuayi hat offensichtlich Selbstvertrauen getankt, mit seinem eigentlich harmlosen Schlenzer aus der Distanz hat Kiraly so seine Probleme. Im Nachfassen ist der Oldie aber da.
83'
Neun Meter vor dem Tor bekommt Szalai die Kugel vor die Flinte, doch der Hannoveraner zielt zu hoch. Das war die dicke Chance zum Anschluss.
81'
Marouane Fellaini
Eden Hazard
Spielerwechsel (Belgien)
Fellaini kommt für E. Hazard
Der überragende Hazard darf sich feiern lassen, Fellaini übernimmt in den letzten Minuten.
79'
Eden Hazard 0:3 Tor für Belgien
E. Hazard (
Rechtsschuss, De Bruyne)
Nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum geht's blitzschnell. Drei Pässe, ehe Hazard im Sechzehner an zwei Gegnern vorbeizieht und die Kugel rechts unten versenkt. 3:0 - der K.o. für die Ungarn!
79'
Daniel Böde
Roland Juhasz
Spielerwechsel (Ungarn)
Böde kommt für Juhasz
Ungarn riskiert alles: Böde kommt, Juhasz ist raus.
78'
Michy Batshuayi 0:2 Tor für Belgien
Batshuayi (
Rechtsschuss, E. Hazard)
Nach einer Ecke von De Bruyne scheint die Gefahr bereinigt, doch Hazard nimmt sich am linken Strafraumrand ein Herz. Der Offensivmann vom FC Chelsea legt sich die Kugel selbst vor und bedient in der Mitte den völlig freien Batshuayi. Der Joker netzt unbeeindruckt ein. 2:0 - die Vorentscheidung!
77'
Langer Diagonalball von Hazard in Richtung Ferreira-Carrasco, doch der kann die Kugel nicht richtig stoppen.
77'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen - wann gehen die Ungarn volles Risiko?
76'
Michy Batshuayi
Romelu Lukaku
Spielerwechsel (Belgien)
Batshuayi kommt für R. Lukaku
Batshuayi gibt sein EM-Debüt, Lukaku hat sich aufgerieben.
76'
Meunier kann an der Grundlinie in Seelenruhe flanken. Eigentlich, denn der Rechtsverteidiger rutscht weg.
75'
Nemanja Nikolics
Adam Pinter
Spielerwechsel (Ungarn)
Nikolics kommt für Pinter
Mehr Offensivpower: Angreifer Nikolic ersetzt Mittelfeldmann Pinter.
74'
Lovrencsics dreht mehr und mehr auf, sein Flankenlauf über links ist aber erneut wirkungslos.
73'
Auch die Belgier wirken ein wenig platt, Witsel spielt ohne Not den Ball ins Aus. Wilmots applaudiert an der Seitenlinie aufmunternd.
72'
Die Magyaren haben noch keine Lust, dass das Abenteuer in Frankreich zu Ende ist. Eine Lovrencsics-Flanke ist aber einen Tick zu weit.
72'
Direkt ist Ferreira-Carrasco mittendrin, doch der Profi von Atletico Madrid kann das Zuspiel im Strafraum nicht mitnehmen.
70'
Yannick Carrasco
Dries Mertens
Spielerwechsel (Belgien)
Carrasco kommt für Mertens
Ferreira-Carrasco wirkt mit, Mertens hat Feierabend.
68'
Belgien bettelt nun ein wenig nach dem Ausgleich: Den Freistoß verlängert Pinter brandgefährlich auf den zweiten Pfosten, wo Juhasz seinem Bewacher entwischt ist. Der Innenverteidiger haut mit dem Vollspann drauf. Der Ball geht nur hauchzart am langen Pfosten vorbei.
67'
Thomas Vermaelen Gelbe Karte (Belgien)
Vermaelen
Vermaelen grätscht Pinter ab. Gelb - damit wäre der Innenverteidiger vom FC Barcelona in einem möglichen Viertelfinale gesperrt.
66'
Pinter probiert's nach einem Haken gegen Witsel mal wieder mit einem Distanzschuss. Alderweireld fälscht ab, sodass Courtois die Kugel mit einer Flugeinlage über die Latte lenken muss.
65'
21 Torschüsse haben die Roten Teufel bereits generiert. Dass nur ein einziger Treffer dabei herumkam, ist das Hauptproblem.
64'
Die Begnung ist in den letzten Minuten etwas abgeflacht. Beide Mannschaften nehmen sich wohl eine kleine Auszeit. Wer nutzt das besser?
62'
Hazard spielt die ungarische Hintermannschaft schwindelig, ehe er auf den aufgerückten Nainggolan zurücklegt. Der Defensivspezialist von der Roma zielt aber nicht genau genug.
61'
Akos Elek Gelbe Karte (Ungarn)
Elek
Elek hat sich seit seiner Hereinnahme bereits einige kleinere Fouls geleistet. Diesmal zückt Mazic Gelb!
60'
Bei einer Ecke pusht De Bruyne noch einmal die eigenen Fans, anschließend faustet Kiraly an der Hereingabe vorbei. Der kleine Fauxpas hat aber keine Folgen.
59'
Vertonghen flankt auf den kurzen Pfosten, wo Lukakus Hackentrick misslingt. Dahinter lauert Hazard, der aus kürzester Distanz über den Kasten von Kiraly zielt. Fahrlässig.
58'
Mertens ist auf seiner rechten Seite unglaublich viel unterwegs. Aus dem nächsten Ausflug resultiert eine Ecke.
56'
Es bleibt dabei: Belgien spielt seine Konter unzureichend aus, Wilmots ist am Seitenrand not amused.
54'
Vielleicht die dickste Chance der Partie für die Ungarn: Dzsudzsak hebt den Ball perfekt auf Szalai, der bei seinem Kopfball im letzten Moment von Vermaelen entscheidend bedrängt wird. Die Kugel zischt neben den linken Pfosten - da hätte Courtois keine Abwehrchance gehabt.
53'
Der wohl entscheidende Fakt bisher: Belgien gewinnt 65 Prozent seiner Zweikämpfe.
52'
Lukaku verteilt die Bälle aus dem Halbfeld weiter klug, wiederholt setzt er De Bruyne stark in Szene. Der Ex-Wolfsburger jagt die Kugel entschlossen knapp neben den linken Pfosten.
50'
Szalai bekommt die Kugel auf den rechten Fuß, wodurch die Ungarn zum ersten ordentlichen Abschluss im Strafraum kommen. Der Versuch geht aber deutlich drüber.
48'
Ungarn rückt auch nach Wiederanpfiff bei eigenen Angriffen mit vielen Spielern auf, das bietet den pfeilschnellen Belgiern natürlich Räume, um zu kontern.
47'
Adam Lang Gelbe Karte (Ungarn)
Lang
Lang setzt den Ellenbogen gegen Hazard ein. Gelb!
46'
Nur 24 Sekunden sind rum, da tanzt Hazard schon wieder Lang aus. Hazard zieht aus spitzem Winkel aufs kurze Eck, doch Kiraly fischt die Kugel raus. Bärenstark, was der 40-Jährige heute zeigt.
46'
Akos Elek
Zoltan Gera
Spielerwechsel (Ungarn)
Elek kommt für Gera
Gera ist raus, Elek soll mithelfen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Gegner Ungarn meldete sich mit Distanzschüssen zu Wort - Dzsudzsak und Lovrencsics scheiterten aber knapp. Die Storck-Elf macht noch viel zu viele Fehler. Aber: Es steht eben nur 0:1, die Hoffnung der Magyaren lebt also weiter.
45'
Referee Mazic pfeift pünktlich zur Pause. Es ist neben dem deutschen 3:0 über die Slowakei wohl das beste Achtelfinale bislang. Die Belgier kombinieren richtig stark, gingen früh durch Alderweirelds Kopfball in Führung. In der Folge aber ließen die Roten Teufel die vielen guten Chancen leichtfertig liegen.
Halbzeitpfiff
44'
Hazard arbeitet perfekt nach hinten mit, Langs Vorstoß ist damit wirkungslos.
42'
Binnen weniger Sekunden drei dicke Chancen für Belgien. Erst scheitert Mertens komplett frei vor Kiraly, ehe Witsel den Ball nicht kontrollieren kann. Der Sechser gibt nochmal zu Mertens, der erneut in Kiraly seinen Meister findet.
41'
Ungarn ist zurück im Spiel - die Storck-Elf probiert's mit ihrer Spezialität: Distanzschüssen. Der Versuch aus 19 Metern von Dzsudzsak streicht hauchzart am rechten Pfosten vorbei, Courtois hätte den wohl nicht gehalten.
39'
Fast wäre es passiert! Lovrencsics bekommt im Zentrum die Kugel vor die Füße und haut aus der Distanz drauf. Das Spielgerät streicht knapp über den Querbalken und donnert an die rechte Torstange. Das war knapp.
38'
Lukaku behauptet wieder toll das Leder, spielt dann aber schlampig auf De Bruyne weiter, der aus spitzem Winkel erneut an Kiraly scheitert. Das Privatduell geht bislang klar an den 40-Jährigen.
36'
Kiraly scheint sich in der Szene aber leicht verletzt zu haben, der älteste Spieler der EM-Geschichte fasst sich immer wieder an die Hand.
35'
Was für ein Freistoß - und was für eine Parade! De Bruyne hebt aus 20 Metern den Ball überragend über die Mauer, doch Kiraly lenkt die Kugel gerade noch so mit den Fingerspitzen an die Latte.
35'
Tamas Kadar Gelbe Karte (Ungarn)
Kadar
Kadar holt Mertens, der in abseitsverdächtiger Position gestartet war, von den Beinen. Gelb! In einem möglichen Viertelfinale wäre der Linksverteidiger gesperrt.
33'
Wie unfassbar wichtig De Bruyne für die Belgier ist, zeigt der Fakt, dass der Kreativspieler in seinen letzten zwölf Einsätzen für die Roten Teufel an elf Toren direkt beteiligt war (fünf Treffer, sechs Vorlagen).
32'
Weil die Wilmots-Truppe zu verspielt ist, bleibt's vorerst beim 1:0. Nach Ballgewinn bedient Nainggolan perfekt Lukaku, doch der Linksfuß verzieht aus elf Metern halblinks im Strafraum deutlich. Auch da war viel mehr drin.
30'
Die Kontermöglichkeiten für Belgien häufen sich. Lukaku lobt den Ball perfekt in den Sechzehner, wo De Bruyne vergessen wurde. Der Ex-Wolfsburger beweist aber, warum das Kopfballspiel nicht zu seinen Stärken zählt.
29'
Die Roten Teufel haben zuweilen tolle Ansätze, spielen diese aber oft zu schlampig zu Ende. Sonst könnte es in Toulouse bereits höher stehen.
28'
Lukaku schickt Hazard auf die Reise, der Kapitän ist allein auf weiter Flur. Lukaku aber hatte zu spät gepasst, sodass Belgiens Anführer bereits im Abseits stand.
25'
Mertens geht perfekt bis zur Grundlinie durch, wo er auf De Bruyne zurücklegen könnte. Der Wirbelwind entscheidet sich aber für einen Abschluss, den wohl auch Kiraly mehr als eine Rückgabe empfindet. Schwach.
24'
Auf der Gegenseite versucht sich der einmal mehr aktivste Ungar Dzsudzsak, dessen Schuss aber direkt in den Armen von Courtois landet.
23'
Courtois pflückt die Kugel aus der Luft und wirft sie direkt zu Nainggolan, der schnell Tempo aufnimmt. Sein Zuspiel geht zu De Bruyne, der wie aus einem Guss zu Hazard weiterlegt. Der belgische Kapitän wird aber geblockt.
21'
Die ersten 20 Minuten sind durch: Belgien ist das klar bessere und vor allem zwingendere Team, Ungarn sucht vergeblich nach Antworten - und läuft durch den Rückstand Gefahr, in brandgefährliche Konter zu laufen.
20'
Vertonghen lässt Dzsudzsak auf der linken Seite vorbeirutschen, ehe er in die Mitte gibt. Dort behauptet Lukaku die Kugel mit dem Rücken zum Tor, bis Alderweireld angerauscht kommt. Der Abwehrspieler hat offensichtlich Selbstvertrauen getankt, haut Lukakus Rückgabe aber deutlich übers Tor.
19'
Hazard nimmt richtig Tempo auf, zieht rechts Richtung Strafraum. Auf seine scharfe, flache Hereingabe lauert Lukaku, doch ein ungarisches Bein ist dazwischen.
18'
Die Magyaren sind um eine Antwort bemüht, das Laufduell geht aber klar an Witsel. Kapitän Dzsudzsak lässt sich zu einem unnötigen Foul hinreißen. Offensivfoul.
16'
Kuriose Szene: Bei einem Rückpass rutscht Courtois unglücklich weg, während das Leder Richtung Gehäuse weiterrollt. Am Ende geht der Ball aber auf der richtigen Seite neben den Pfosten. Glück für die Belgier.
15'
Die nächste richtig dicke Chance für die Belgier. Nach einem schnellen Ballgewinn denkt Lukaku mit, der unmittelbar De Bruyne auf die Reise schickt. Aus spitzem Winkel bleibt Kiraly erster Sieger.
13'
Ungarn hat ganz offensichtlich Wut im Bauch, doch Kleinheisler-Vertreter Pinter schlägt in aussichtsreicher Position eine Kerze. Gefahr verpufft.
12'
Auch Mertens wirbelt bereits mächtig auf seiner rechten Seite, Kadar klärt mit viel Mühe zum Einwurf.
11'
Wie reagieren die Magyaren auf den Rückstand?
10'
Toby Alderweireld 0:1 Tor für Belgien
Alderweireld (
Kopfball, De Bruyne)
Die hochverdiente Führung für die Roten Teufel, die unbeeindruckt anfangen. De Bruyne hebt den Freistoß, den er zuvor selbst herausgeholt hatte, in die Mitte. Dort entwischen Lukaku und Alderweireld ihren Bewachern. Am Fünfmeterraum ist es dann der Abwehrmann von Tottenham Hotspur, der unbehelligt einnickt. 1:0!
9'
De Bruyne tanzt 20 Meter vor dem Tor Lang aus, der sich mit einem Trikotzupfer hilft. Freistoß aus gefährlicher Position ist das Resultat.
9'
Ungarn findet noch nicht wirklich statt, die Storck-Truppe tut alles dafür, einen frühen Rückstand zu vermeiden.
7'
De Bruyne mit der nächsten guten Abschlussmöglichkeit, doch aus 17 Metern zielt der Rechtsfuß zu zentral. Kiraly ist unten.
6'
Lukaku macht gleich richtig Betrieb im gegnerischen Strafraum. Auf Flanke von De Bruyne klärt Kiraly in höchster Not zur Ecke, welche aber nichts einbringt.
6'
Nun trauen sich auch die Magyaren erstmals nach vorne: Lovrencsics trifft erst den Oberschenkel von Vermaelen, beim zweiten Versuch muss Courtois zupacken. Sichere Beute für den belgischen Torhüter.
4'
Erster Abschluss der Partie: De Bruyne bekommt von Mertens die Kugel, die der Star von Manchester City unmittelbar verarbeitet. Sein strammer Vollspannschuss geht aber gut zwei Meter über den Kasten von Kiraly.
4'
Die Roten Teufel machen in der Frühphase gleich mal klar, wer Herr im Haus ist. Das dürfte ganz nach dem Geschmack von Coach Wilmots sein.
3'
Das Feintuning bei der Wilmots-Truppe passt noch nicht: Hazard sucht einen Kollegen in der Spitze, doch keiner hatte mitgedacht.
2'
Szalai holt an der Mittellinie den ersten Freistoß gegen Vermaelen heraus. Der belgische Innenverteidiger wollte das gefürchtete Umschaltspiel der Magyaren unterbinden.
1'
Erster Vorstoß der Belgier, die unmittelbar versuchen zu kombinieren. Hazard legt zu De Bruyne, der direkt Vertonghen sucht. Der Steilpass des Ex-Wolfsburgers ist aber zu unpräzise.
1'
Die Kugel in Toulouse rollt, das sechste Achtelfinale ist angepfiffen.
Anpfiff
20:58 Uhr
Dzsudzsak und Hazard stehen zur Platzwahl bereit. Die Roten Teufel stoßen an.
20:55 Uhr
Zuerst erklingt die belgische Nationalhymne, anschließend geht es mit der ungarischen weiter.
20:54 Uhr
Schock für die Ungarn: Beim Aufwärmen sind die Oberschenkelprobleme bei Kleinheisler wieder aufgebrochen. Der Bremer kann heute nicht spielen, Pinter springt kurzfristig ein.
20:51 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Begegnung ist der Serbe Milorad Mazic, der in der vergangenen Saison sehr souverän das 3:2 des VfL Wolfsburg gegen Manchester United in der Champions League leitete (kicker-Note 1,5).
20:42 Uhr
Ob Belgien an dem zuletzt offensiveren Spielstil festhält, ließ Wilmots offen. "Es ist möglich, unsere Spielweise zu ändern. Wir werden sehen, ob wir mehr riskieren oder nicht. Natürlich haben wir Druck, aber deshalb machen wir diesen Job ja", so das Fazit des Ex-Profis von Schalke 04.
20:37 Uhr
Bei den Belgiern vertraut Wilmots auf sein Turnier-Gerüst, lediglich Ferreira-Carrasco sieht vorerst zu. Mertens übernimmt dafür.
20:35 Uhr
Speziell Bremens Kleinheisler, der gegen Portugal (3:3) geschont wurde, spielt bislang eine starke EM und ist einer der Senkrechtstarter in Frankreich.
20:32 Uhr
Zu den Aufstellungen: Ungarn-Coach Storck bringt Kadar, Nagy und Kleinheisler zurück in die Mannschaft. Korhut, Pinter und Elek müssen wieder weichen.
20:18 Uhr
An ein Tor seines ehemaligen Weggefährten glaubt Juhasz indes nicht: "Wir werden ihn trotzdem stoppen." Lukaku traf in Frankreich bislang zweimal ins Schwarze (Doppelpack gegen Irland).
20:16 Uhr
"Da ist es doch klar, dass es für mich ein besonderes Spiel ist", erzählt Juhasz dazu ganz offen. Für ihn wird es vor allem ein Wiedersehen mit Lukaku, den Juhasz einst in Anderlecht gedeihen sah. "Romelu hat eine sehr gute Karriere gemacht, ist in den letzten Jahren in der Premier League sehr gereift. Er hat inzwischen eine viel größere Routine."
20:13 Uhr
Auf der Gegenseite fiebert besonders Innenverteidiger Juhasz dem Achtelfinale in Toulouse entgegen. "Ich habe sehr lange in Belgien gelebt und gespielt, für mich ist es wie ein zweites Vaterland", so der 32-jährige ungarische Abwehrrecke. Von 2005 bis 2013 war der Defensivspezialist für den RSC Anderlecht am Ball.
20:10 Uhr
"Ich akzeptiere die Favoritenrolle", ist Wilmots nichtsdestotrotz kein Fan des Understatements: "Aber die Ungarn haben gute Einzelspieler und sie verteidigen so, wie es eben nötig ist."
20:04 Uhr
Das beste Beispiel für die "Macht des Kollektivs" war die ungarische Gruppe F, in der die Magyaren und Island überraschend vorne landeten. Besonders das 3:3 gegen Portugal dürfte Wilmots den nötigen Respekt abgenötigt haben.
19:58 Uhr
Dass die Belgier durch Rang zwei in der Gruppe die leichtere Seite des Turnierbaums erwischten, will Coach Wilmots nicht hören. "Haben Sie die EM nicht gesehen? Ich hätte lieber gegen Spanien oder England gespielt. Vergesst die Namen, schaut euch das Kollektiv an!", motzte Wilmots auf Nachfrage eines Journalisten.
19:54 Uhr
Zum Direktvergleich: Ungarn und Belgien kreuzten bislang 13-mal die Klingen. Achtmal gingen die Roten Teufel als Sieger vom Platz, zweimal trennte man sich unentschieden - und dreimal siegten folglich die Magyaren.
19:52 Uhr
Und die Belgier? Das Team von Coach Marc Wilmots wurde einmal mehr als Geheimfavorit gehandelt, ging aber zum Start gegen Italien (0:2) baden. Anschließend steigerte man sich (3:0 über Irland, 1:0 gegen Schweden) und rückte als Gruppenzweiter hinter den Italienern weiter.
19:48 Uhr
Ein Blick zurück auf die Gruppenphase lohnt sich da: Die Ungarn ließen Österreich (2:0) abblitzen, Island (1:1) und Portugal (3:3) trotzte die Mannschaft des deutschen Trainers Bernd Storck einen Punkt ab. So ging's als Gruppenerster in die K.-o.-Phase.
19:47 Uhr
Fünf Achtelfinals sind gespielt, ab 21 Uhr suchen Ungarn und Belgien den sechsten Viertelfinalisten. Favorisiert ins Spiel gehen fraglos die Roten Teufel, die Magyaren würden aber nicht zum ersten Mal in diesem Turnier den Favoritenschreck geben.

Statistiken

16
Torschüsse
25
484
gespielte Pässe
414
85%
Passquote
82%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten