19:36 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Y. Mokhtari
Rechtsschuss
Duisburg

19:50 - 20. Spielminute

Tor 1:1
Barnetta
Rechtsschuss
Vorbereitung B. Schneider
Leverkusen

20:01 - 30. Spielminute

Tor 2:1
Idrissou
Linksschuss
Duisburg

20:30 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Madouni
für Haggui
Leverkusen

20:30 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Freier
für Barbarez
Leverkusen

20:49 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Lavric
für Daun
Duisburg

20:52 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kießling
für Ramelow
Leverkusen

21:03 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Wolters
für Lanzaat
Duisburg

21:09 - 83. Spielminute

Tor 2:2
Rolfes
Kopfball
Vorbereitung Babic
Leverkusen

21:46 - 113. Spielminute

Tor 3:2
Lavric
Rechtsschuss
Vorbereitung Idrissou
Duisburg

21:45 - 116. Spielminute

Spielerwechsel
M. Kurth
für Y. Mokhtari
Duisburg

MSV

B04

DFB-Pokal

Lavric macht spät alles klar

Bayer schon seit vier Spielen sieglos

Lavric macht spät alles klar

Juan_Caligiuri

"Hiergeblieben"! - Bayers Juan scheint den Duisburger Caligiuri an die Kette legen zu wollen. dpa

MSV-Coach Rudi Bommer veränderte seine Elf vom 5:3-Torfestival in Fürth gleich auf vier Positionen: Neuverpflichtung Lanzaat, Bodzek, Caligiuri und Daun ersetzten die noch gegen die Franken aufgebotenen Filipescu, Willi, Kurth und Lavric. Michael Skibbe hingegen beließ es trotz der 1:2-Heimschlappe gegen den HSV bei zwei Wechseln: Madouni und Kießling rotierten aus dem Team, für sie kamen Ramelow und Babic.

Die "Zebras" kamen gut ins Spiel. Nach einem Abspielfehler Hagguis traf Idrissou zunächst die Latte, den Abpraller jedoch setzte Mokhtari sicher in die Maschen (5.). Die Gäste zeigten sich geschockt. Ein weiterer dicker Patzer Hagguis hätte Daun um ein Haar den zweiten Duisburger Treffer ermöglicht (8.).

Die Gäste indes kamen erst langsam in Schwung. Voronin vergab noch Bayers erste Torchance (19.), eine Minute später machte es der Schweizer Barnetta nach mustergültigem Anspiel durch Schneider aber besser und ließ MSV-Keeper Koch keine Abwehrchance.

Der Ausgleich schien den Leverkusenern Auftrieb gegeben zu haben und so war es der Tunesier Haggui, der seine Aussetzer aus der Anfangsphase beinahe mit der Führung vergessen machte - Bodzek kratzte des Leder allerdings in letzter Sekunde noch von der Torlinine (23.). Umso überraschender fiel die wiederholte Führung der Bommer-Truppe: Begünstigt von einem weiteren Patzer Hagguis stellte Idrissou nach einer halben Stunde den 2:1-Pausenstand her.

Die Spiele am Mittwoch

Den zweiten Durchgang begann Bayer mit Madouni für den zuvor unsicheren Haggui im Deckungsverbund. Im Angriff hingegen beerbte Freier den Bosnier Barbarez. Trotzdem war es der Zweitligist, der zunächst die besseren Möglichkeiten verzeichnen konnte: Idrissou traf nur die Latte (49.) und auch Weber verfehlte mit seinem wuchtigen Distanzschuss nur knapp Butts Kasten (53.).

Jedoch hatte auch Bayer einen Aluminiumtreffer zu verzeichnen: Torschütze Barnetta zielte nach knapp einer Stunde zu genau (59.) und so mussten die Gäste bis zur 83. Minute warten, ehe Rolfes per Kopf wenigstens die Verlängerung sicherte (83.)

Matchwinner Lavric versiebte in der ersten Hälfte der Verlängerung erst noch vor Butt (103.), zehn Minuten später machte es der Slowene in Diensten der Meidericher dann aber besser und sicherte seinen Farben somit den viel umjubelten Einzug ins Achtelfinale.