DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
15:21 - 22. Spielminute

Tor 0:1
Lechleiter
Unterhaching

15:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kohout
für Finnern
Velbert

15:56 - 56. Spielminute

Tor 0:2
Kolomaznik
Unterhaching

16:01 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Spizak
für Lechleiter
Unterhaching

16:01 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Schulte
für Reucher
Velbert

16:06 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
N'Diaye
für Ghigani
Unterhaching

16:16 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Teinert
für Kolomaznik
Unterhaching

16:24 - 84. Spielminute

Tor 0:3
Spizak
Unterhaching

VEL

UHA

DFB-Pokal

Haching besteht Pflichtaufgabe

Lechleiter bringt Spielvereinigung auf die Siegerstraße

Haching besteht Pflichtaufgabe

SSVG-Coach Frank Kurth vertraute auf die Mannschaft, die in sieben Spielen in der Oberliga sieben Siege einfuhr. Unterhachings Coach Heribert Deutinger musste auf den angeschlagenen Majstorovic verzichten.

Nach dem neuen Startrekord in der Oberliga Nordrhein trat Velbert selbstbewusst gegen den Zweitligisten an. Doch den ersten Treffer konnte Unterhaching mit der ersten Chance markieren, als Lechleiter für das 0:1 sorgte (21.). Trotz der Führung tat sich der Favorit weiter schwer und überließ Velbert das Spiel. Aber auch die Gastgeber ließen den letzten Zug zum Tor vermissen.

Nach der Pause konnte das Deutinger-Team durch ein Tor von Kolomaznik schnell auf 2:0 erhöhen (56.). den Schlusspunkt der Partie war für Spizak vorbehalten, der mit seinem Tor für den 3:0-Endstand sorgte (84.).

Tore und Karten

0:1 Lechleiter (22')

0:2 Kolomaznik (56')

mehr Infos
SSVg Velbert
Velbert

Grote - Walker, Schlieter, Bestler, Ballout - Dittrich, Kaya , Reucher , Tumanan - Rentmeister, Finnern

mehr Infos
SpVgg Unterhaching
Unterhaching

Heerwagen - Sträßer, Omodiagbe, Page, Kai Oswald - Custos, Buck, Sobotzik, Ghigani - Lechleiter , Kolomaznik

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Norbert Grudzinski Hamburg

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion zur Sonnenblume
Zuschauer 3.500
mehr Infos

In einer ausgeglichenen Partie vor 3500 Zuschauern taten die Gastgeber in den ersten 45 Minuten zu wenig, um Unterhaching ernsthaft in Gefahr zu bringen.