Champions League

Nagelsmann: "Traum oder Albtraum?"

Vor dem CL-Qualifiaktionsspiel gegen Liverpool

Nagelsmann: "Traum oder Albtraum?"

Rechnet sich gegen Liverpool durchaus Chancen aus: TSG-Trainer Julian Nagelsmann.

Rechnet sich gegen Liverpool durchaus Chancen aus: TSG-Trainer Julian Nagelsmann. imago

Am Dienstag (LIVE! ab 20.45 Uhr bei kicker.de) empfangen die Hoffenheimer den FC Liverpool, einen der ruhmreichsten Klubs in Europa. Vor Ehrfurcht erstarren wollen die Sinsheimer dabei aber nicht, vielmehr glaubt man an die eigene Chance. "Wir gehen nicht als totaler Underdog in das Duell und können den Gegner mit zwei guten Spielen schocken", gab sich TSG-Trainer Julian Nagelsmann kämpferisch.

Nagelsmann vertraut dabei voll und ganz auf die Qualitäten seiner Mannschaft, die im "Konzert der Großen" mitspielen will, "dafür müssen wir einen Großen schlagen". Der 30-Jährige verriet auch den Grund für seinen Optimismus: "Meine Spieler und ich können ein paar Instrumente spielen, vielleicht gelingt uns das ganz gut."

Finanziell würde die Qualifikation für die Champions League den Hoffenheimern zwölf Millionen Euro in die Kasse spülen. Der monetäre Anreiz steht für die TSG aber nicht ganz so im Vordergrund, weitaus mehr fasziniert da schon die Möglichkeit, sich mit den Besten der Besten messen zu dürfen. "Das ist ein überragendes Ereignis für die Mannschaft und die gesamte TSG Hoffenheim. Wir wollen weiter wachsen und dabei helfen uns solche Aufeinandertreffen natürlich", sagte Geschäftsführer Hansi Flick.

Druck verspüren die Kraichgauer vor dem Duell mit den Reds kaum. "Wir können unbeschwert und voller Selbstvertrauen an diese Aufgabe herangehen. Wir können nur gewinnen", sagte Vereinsmäzen Dietmar Hopp vor dem Duell mit dem 18-maligen englischen Meister um Startrainer Jürgen Klopp, der denselben Berater wie Nagelsmann hat und spaßeshalber sich selbst auch als "den alten Gaul im Stall" bezeichnet, während Nagelsmann der "junge" ist.

Mir gefällt, dass er seiner Linie treu bleibt. Er steht für etwas.

Julian Nagelsmann über Jürgen Klopp

Nicht nur wegen seines Humors hat Klopp bei Nagelsmann einen Stein im Brett. "Mir gefällt, dass er seiner Linie treu bleibt. Er lässt einen ähnlichen Fußball wie in Dortmund spielen und sich von seinem Weg nicht abbringen. Er steht für etwas", schwärmte der 30-Jährige vom 20 Jahre älteren Klopp, der "ein ganz normaler Typ ist, ein sehr erfolgreicher Trainer, aber null abgehoben."

Auf dem Rasen wird es aber keine Nettigkeiten geben, beide Klubs wollen in die Champions League - das ist gewiss. Die Hoffenheimer werden sich gegen die Reds aber im Vergleich zum zähen 1:0 bei Drittligist Rot-Weiß Erfurt steigern müssen, wollen sie eine echte Chance haben. An Motivation dürfte es jedenfalls nicht mangeln. "Die Jungs haben letzte Saison hart dafür gearbeitet, so weit zu kommen. Jetzt wollen wir den Sack zumachen und dann in der Champions League spielen", sagte Bayern-Leihgabe Serge Gnabry.

Hoffnung dürfte 1899 auch die Tatsache machen, dass Liverpool den Ligastart beim 3:3 in Watford auch nicht überzeugend bestreiten konnte und dass den Reds Leistungsträger wie Adam Lallana, Daniel Sturridge oder der vom FC Barcelona umworbene Philippe Coutinho fehlen. "Wir sind wie immer maximal ehrgeizig", sagte Alexander Rosen (Direktor Profifußball) und gab ein klares Ziel aus: "Wir treten schon an, um in die Gruppenphase zu kommen."

Ob das Ziel erreicht wird, das muss sich noch zeigen. Oder wie Nagelsmann sagte: "Es hängt stark davon ab, wie die Spiele ausgehen, ob es ein schöner Traum ist oder ein Albtraum."

drm