Champions League

Der schwerstmögliche Gegner

Stuttgarts Gegner FC Barcelona

Der schwerstmögliche Gegner

Fußball, Der FC Barcelona jubelt

Lieblingspose: Der FC Barcelona jubelt.

Die Offensive ist mit Lionel Messi (gerade erst zu Europas Fußballer des jahres gekürt), Zlatan Ibahimovic und Thierry Henry das Beste, was Europa zu bieten hat. Im Mittelfeld zieht der spanische Nationalspieler Xavi die Fäden, in der Defensive steht mit Dani Alves einer der besten Rechtsverteidiger. Zudem verfügt Abwehrspieler Carles Puyol über immens viel Erfahrung.

Stuttgarts Mittelfeldspieler Aliaksandr Hleb kennt die Vorzüge der Katalanen am besten, schließlich spielte der Weißrusse in der vergangenen Saison noch für Barcelona, auch wenn er nicht den Sprung in die Stammelf schaffte. "Wir sind klarer Außenseiter", fasst Stuttgarts Sportvorstand Horst Heldt das Los nüchtern zusammen.

Trainer Guardiola lässt seine Mannschaft in der Regel im 4-3-3-System spielen, mit Ibrahimovic als Stoßstürmer und Messi, Iniesta oder Henry auf den Flügeln dahinter. Xavi ist im Mittelfeld die zentrale Anspielstation, fast jeder Angriff läuft über den 29-Jährigen, der mit präzisen Zuspielen das Offensivtrio der Katalanen füttert. Viel Druck über rechts macht der brasilianische Nationalspieler Dani Alves, der als Rechtsverteidiger kaum hinten zu halten ist und sowohl gefährliche Flanken schlagen kann als auch einen direkten Zug zum Tor hat.

zum Thema

Wenn man bei der Guardiola-Elf überhaupt eine Schwäche ausmachen möchte, könnte man Keeper Victor Valdes nennen, der zuletzt den einen oder anderen Patzer drinhatte. Möglich auch, dass die Katalanen den VfB, der zunächst Heimrecht "genießt", gnadenlos unterschätzen - die Niederlage gegen Rubin Kasan aus der Gruppenphase (1:2) mag als Beispiel hierfür gelten.

Der FC Barcelona wurde im Jahr 1899 gegründet und ist neben Real Madrid und Athletic Bilbao der einzige Fußballklub in Spanien, der nie aus der Primera División abgestiegen ist. In der UEFA-Rangliste für europäische Wettbewerbe ist der FC Barcelona die erfolgreichste Fußballmannschaft Europas.

In der abgelaufenen Saison holte Barça das Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und eben dem kontinentalen Triumph im Finale gegen Manchester United (2:0 in Rom). Insgesamt können die Katalanen auf 19 Meistertitel und 25 Pokalsiege in Spanien zurückblicken. Die Champions League bzw. den Vorgänger-Wettbewerb Europapokal der Landesmeister gewann Barcelona bisher dreimal – 1992, 2006 und 2009.

Stuttgarts Keeper Jens Lehmann verlor im Jahr 2006 mit seinem damaligen Klub FC Arsenal das Finale gegen Barça mit 1:2, wobei der Torwart damals schon nach 18 Minuten wegen einer Notbremse vom Platz flog. In der Gruppenphase 2007 gab es für den VfB zwei Niederlagen, die bisher beiden einzigen Duelle der Schwaben mit Barcelona.

Die Katalanen sind ein Albtraum für deutsche Klubs im Europapokal. Im Frühjahr schaltete Barca auf dem Weg ins Finale Bayern München in der Runde der letzten Acht aus. 2008 war ebenfalls im Viertelfinale für Schalke 04 Endstation. Im dramatischen Finale im Europapokal der Pokalsieger 1979 scheiterte Fortuna Düsseldorf in Basel mit 3:4 nach Verlängerung an Barcelona. Ein Jahr später gelang es dem 1. FC Köln allerdings, die Katalanen mit einem 4:0-Sieg in Camp Nou in der 2. UEFA-Cup-Runde auszuschalten.