Handball

Rominger: Königsklasse statt Baupläne

Löwen: Torhüter kehrt auf die HBL-Bühne zurück

Rominger: Königsklasse statt Baupläne

Daumen hoch fürs Comeback: Torhüter Marcus "Toni" Rominger.

Daumen hoch fürs Comeback: Torhüter Marcus "Toni" Rominger. imago

Nun winken im Dress der Badener auf einmal Champions-League-Einsätze, auch im DHB-Pokal sind die Löwen noch vertreten. "Sicherlich bin ich in erster Linie das Backup. Aber, wenn ich Einsatzzeiten bekommen werde, will ich mich bestimmt nicht abschießen lassen", sagt Rominger zu seiner neuen Herausforderung. "Es kam für uns natürlich ein bisschen überraschend, dass die Rhein-Neckar Löwen Marcus verpflichtet haben. Aber wenn man im Alter von 38 Jahren noch einmal die Chance hat, in der Champions-League zu spielen, werden wir ihm keine Steine in den Weg legen und wünschen ihm viel Erfolg", so Uli Wolf, Team-Manager der Mainfranken.

Schon nach der Saison 2009/10 wollte Rominger seine Karriere beenden, doch eine konzentrierte "Facebook"-Aktion (1500 Mitglieder und Toni bleibt (hoffentlich endgültig)!") veranlasste ihn zum Verbleib. Rominger unterschrieb bei den Rhein-Neckar Löwen einen Vertrag, der bis zum Ende der Saison 2010/11 läuft. Seit 2005 stand der Wahl-Wiesbadener im Kader des TV Grosswallstadt und hütete davor zehn Jahre lang das Tor der SG Wallau/Massenheim.