Bundesliga

Hinrundenaus für Hahn - mindestens

Nach Geis' Foul: Gladbacher fällt lange aus

Hinrundenaus für Hahn - mindestens

Nach dem Horrorfoul und einer minutenlangen Behandlung wurde André Hahn mit der Trage vom Feld gebracht.

Nach dem Horrorfoul und einer minutenlangen Behandlung wurde André Hahn mit der Trage vom Feld gebracht. picture alliance

Raffael hatte gerade eben erst per kunstvollem Freistoß den 2:1-Führungstreffer für die Borussia erzielt und in einer hochklassigen Phase des Spiels die Weichen auf Sieg gestellt.

In der 74. Minute wechselte Trainer Schubert den Offensivmann Hahn ein, um durch den pfeilschnellen Ex-Augsburger möglicherweise einen Konter zur endgültigen Entscheidung zu nutzen. Doch sechs Minuten später war das Spiel für den 25-Jährigen auch schon wieder beendet. Seine Mitspieler standen mit sorgenvollen Mienen um ihn herum, während Hahn mit Schmerzen am Boden liegend einige Minuten behandelt wurde.

Spielersteckbrief Hahn
Hahn

Hahn André

Spielersteckbrief Geis
Geis

Geis Johannes

Bor. Mönchengladbach - Vereinsdaten
Bor. Mönchengladbach

Gründungsdatum

01.08.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos
FC Schalke 04 - Vereinsdaten
FC Schalke 04

Gründungsdatum

04.05.1904

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Schienbeinkopfbruch und Außenmeniskusriss

Bei einem Zweikampf im Mittelfeld mit dem Schalker Johannes Geis verletzte sich Hahn am Knie und wurde in der 83. Minute mit einer Trage vom Platz transportiert werden. Ein Foul der übleren Sorte, Geis hatte Hahn mit dem ausgestreckten Bein unterhalb des linken Knies getroffen und das Gelenk nach hinten durchgedrückt. Eine unappetitliche Szene, die möglicherweise schlimme Folgen für Hahn haben könnte. Er wurde mit Spielende zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht.

Die Diagnose folgte am Abend: Lateraler Bruch des Schienbeinkopfes und Riss des Außenmeniskus im linken Knie. Für Hahn ist damit die Hinrunde gelaufen - mindestens. Am Montag wird er bereits operiert.

Ich glaube, dass André lange keinen Fußball mehr spielen kann.

Gladbachs Sportdirektor Max Eberl

Entsprechend getrübt war die Stimmung im Borussen-Lager: "Die Situation überschattet alles", sagte Trainer Schubert. "Wir können davon ausgehen, dass es eine sehr, sehr schwere Verletzung ist. Es ist sehr traurig für André (Hahn, Anm. d. Red.), unsere Gedanken sind bei ihm, ich hoffe, dass die Schmerzen nicht zu groß sind", so der VfL-Coach weiter.

Geis "ziemlich fertig"

Auch Sportdirektor Max Eberl zeigte sich tief betroffen: "Das war ein fieses Ding. Ich glaube, dass André lange keinen Fußball mehr spielen kann." Von Seiten der Schalker äußerte sich Sportvorstand Horst Heldt: "Es war eine unglückliche Situation. So wie Johannes (Geis, Anm. d. Red.) es sagt, hat er sich nach dem Ball orientiert und den Gegenspieler nicht gesehen. Zudem ist er mit dem Standbein weggerutscht. Johannes ist ziemlich fertig, es tut ihm leid", so Heldt über den Mittelfeldspieler. Der Schalker Neuzugang war nach dem Spiel auch gleich in der Gladbacher Kabine, doch Hahn traf er da nicht mehr an, weil er bereits auf dem Weg ins Krankenhaus zu eingehenden Untersuchungen war.

Geis-Kollege Ralf Fährmann sagte nur: "So wie ich Johannes kennengelernt habe, war es sicherlich keine Absicht."

Geis entschuldigt sich und hofft

Am späteren Abend meldete sich Geis via Facebook selbst zu Wort: "Ich kann gar nicht in Worte fassen, was heute passiert ist. Mir tut das schlimme Foul an André sehr Leid und ich entschuldige mich bei ihm, seiner Familie, dem Verein und allen Fans. Ich habe ihn in der Situation nicht richtig gesehen und habe seine Bewegungen falsch eingeschätzt. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein fairer Sportsmann bin. Ich habe mich, als ich die Bilder im TV sah, sofort an meinen alten Mannschaftskollegen Elkin Soto erinnert und wünsche mir sehr, dass André sich nicht ernsthaft verletzt hat! Ich habe mich bereits persönlich bei André Hahn entschuldigt und werde auch in den nächsten Tagen mit ihm in Kontakt bleiben."

Zudem bat der Schalker Profi bei allem Verständnis für die Aufgeregtheiten um den "nötigen Anstand" in den sozialen Netzwerken.

atr/bst

Bilder zur Partie Bor. Mönchengladbach - FC Schalke 04