Bundesliga

Tuchel lobt Favre: "Wir werden sehr schlau sein müssen"

Mainz: Park und Müller sind einsatzbereit

Tuchel lobt Favre: "Wir werden sehr schlau sein müssen"

"Wir werden auf jeden Fall versuchen, es ein intensives Spiel werden zu lassen": Mainz-Trainer Thomas Tuchel.

"Wir werden auf jeden Fall versuchen, es ein intensives Spiel werden zu lassen": Mainz-Trainer Thomas Tuchel. Getty Images

Das letzte Heimspiel des Jahres 2013 am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! auf kicker.de) gegen Borussia Mönchengladbach ist für den FSV Mainz 05 interessant, weil es der Verein - wie schon in den vergangenen Jahren - als sogenanntes Spiel der Herzen deklariert hat. Die Mannschaft hat einen Geldbetrag gespendet, die Fans werden um die Partie herum sammeln, zudem kann jeder Besucher ein blinkendes Herz erwerben. Der Erlös kommt drei wohltätigen Organisationen zugute.

Thomas Tuchel findet derlei Aktionen "sehr, sehr wichtig", der Fokus des Mainzer Trainers und seiner Spieler liegt jedoch eindeutig auf den sportlichen Gesichtspunkten. Gegen die Borussia haben die Mainzer die vergangenen vier Bundesligapartien verloren (2:4, 0:2, 0:3, 0:1). Die Vergangenheit interessiert den Mainzer Coach allerdings "null Komma null", was nicht heißt, dass Tuchel vor Gladbach nicht größten Respekt hätte. Deren Aufschwung hat für ihn auch damit zu tun, "dass die Borussia in den letzten beiden Jahren zusammen 40 Millionen investiert hat" - und zwar sehr klug, wie Tuchel lobt.

Gladbachs Zielsetzung hält Tuchel für Understatement

Die Handschrift von Sportdirektor Max Eberl und Trainer Lucien Favre sei offensichtlich, so Tuchel weiter. Zudem sei "die Mannschaft hervorragend besetzt". Deswegen hält er die Zielsetzung der Borussia, einen einstelligen Tabellenplatz belegen zu wollen, auch für Understatement. Gladbach habe "einen herausragenden Ballbesitz", eine hohe Passqualität und ein 4-4-2-System mit den beiden bei Ballbesitz breit angeordneten und extrem beweglichen Stürmern Max Kruse und Raffael, das "außergewöhnlich" sei.

Allerdings attestiert der Mainzer Coach seinem Team anhand der aktuellen Trainingswoche eine gute Form, "eventuell sogar eine sehr gute Form. Das sind die Signale, die ich von der Mannschaft empfange. Deswegen fühlen wir uns absolut bereit, gegen Mönchengladbach um Punkte anzutreten und unsere Bestform abzurufen."

Wir werden unsere Emotionalität brauchen.

Thomas Tuchel über das Heimspiel gegen Gladbach

Nachdem Tuchel bei seinem Team vorige Woche und auch über weite Strecken der Auswärtspartie in Nürnberg (1:1) eine gewisse körperliche und auch mentale Müdigkeit ausgemacht hatte, seien seine Spieler jetzt wieder mit "großer Lust, Qualität und Frische" bei der Sache.

zum Thema

Eine gute Verfassung hält der Coach im Duell mit Favres Team auch für nötig. "Wir werden unsere gesamte Leidenschaft brauchen, wir werden unsere Emotionalität brauchen. Und wir werden auf jeden Fall versuchen, es ein intensives Spiel werden zu lassen, weil wir uns darin wohl fühlen", betont er. Intensität allein werde aber nicht genug sein, ergänzt Tuchel. "Wir werden sehr schlau sein und taktisch ein perfektes Spiel machen müssen."

Bungert und Koch trainieren wieder

Personell entspannt sich die Lage zusehends. Elkin Soto (33) kehrt nach abgesessener Rotsperre zurück, Joo-Ho Park (26) kann trotz einer Prellung des Vorderfußes und einer Überdehnung der vorderen Syndesmose wohl auch mitwirken. Auch die am Donnerstag im Training geschonten Nicolai Müller (26, Knöchelprobleme) und Stefan Bell (22, Prellung der Kniescheibe) stehen zur Verfügung.

Zudem hat Tuchel sehr erfreut zur Kenntnis genommen, dass Niko Bungert (27, nach Knochenödem am Knie) und Julian Koch (23, nach Schulteroperation) wieder im Training sind. Koch muss zwar Körperkontakt noch vermeiden, Bungert steht dagegen voll im Training. "Das sind die herausragenden Nachrichten dieser Woche", sagt Tuchel. Weite sollen am Wochenende folgen.

Andreas Hunzinger