Bundesliga

BVB führt Gespräche mit Weidenfeller und Kehl

Dortmund: Duo soll neue Verträge bekommen

BVB führt Gespräche mit Weidenfeller und Kehl

"Echte" Dortmunder: Sebastian Kehl und Roman Weidenfeller.

"Echte" Dortmunder: Sebastian Kehl und Roman Weidenfeller. picture alliance

Sie sind die Dauerbrenner beim Meister. Die Routiniers mit der größten Erfahrung. Roman Weidenfeller (32 Jahre, 278 Bundesligaeinsätze-Einsätze) hat häufiger in der Bundesliga gespielt als Götze, Lewandowski und Gündogan zusammen. Seit Juli 2002 spielt der Keeper für Borussia Dortmund, Sebastian Kehl (33) ist noch ein halbes Jahr länger da. Die Verträge der "Altmeister" laufen bis 2014, doch dann soll noch nicht Schluss sein; für beide wird es einen Nachschlag geben. "Mit Roman Weidenfeller und Sebastian Kehl haben wir Vorgespräche geführt", berichtet Sportdirektor Michael Zorc (50) jetzt, die Marschrichtung des Vereins ist klar: "Wir möchten mit beiden Spielern verlängern." Die Zuneigung wird von Spielerseite erwidert; alles andere als eine baldige Vertragsverlängerung wäre eine große Überraschung.

Damit hätte Zorc dann praktisch den kompletten Kader langfristig gebunden. Die größten Fragezeichen bestehen also nach wie vor über den Zeitpunkt des Abschieds von Torjäger Robert Lewandowski, der entweder im Sommer gegen eine sehr hohe Vergütung, oder 2014 ablösefrei den Klub verlassen wird.

Die Vertragslaufzeiten der BVB-Profis