Bundesliga

Vertrag bis 2017: Xhaka ist Gladbacher

Gladbach erzielt Einigung mit Basel

Vertrag bis 2017: Xhaka ist Gladbacher

So teuer wie er war noch keiner in der Gladbacher Klubgeschichte: Granit Xhaka.

So teuer wie er war noch keiner in der Gladbacher Klubgeschichte: Granit Xhaka. imago

Mit Xhaka selbst hatten sich die Borussen schon vor Wochen geeinigt , Knackpunkt blieb die Ablösesumme - bis jetzt: Bei rund 8,5 Millionen Euro haben sich die beiden Klubs getroffen, inklusive möglicher Nachschläge, beispielsweise bei einem Weiterverkauf.

In jedem Fall ist Xhaka, der bisher siebenmal für die Schweizer Nationalelf auflief, der teuerste Neuzugang in der Gladbacher Vereinshistorie. Federico Insua (2006 von Boca Juniors geholt), Raul Bobadilla (2009 von GC Zürich) und Igor de Camargo (2010 von Standard Lüttich) hatten jeweils nicht einmal die Hälfte gekostet, nämlich vier Millionen Euro.

Spielersteckbrief G. Xhaka
G. Xhaka

Xhaka Granit

Bor. Mönchengladbach - Vereinsdaten
Bor. Mönchengladbach

Gründungsdatum

01.08.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos
FC Basel - Vereinsdaten
FC Basel

Gründungsdatum

15.11.1893

mehr Infos

Obwohl die "Fohlen" mit Xhaka in neue Dimensionen vorstoßen, betont Sportdirektor Max Eberl: "Wir werden keine Mannschaft aus dem Boden stampfen können, die in der Champions League mit allen mithalten kann. Das wäre vermessen." Xhaka soll in Gladbach in erster Linie Roman Neustädter (ablösefrei zu Schalke 04) ersetzen, auf dem Rücken trägt er die Nummer 34.

"Ich bin überglücklich, dass der Vertrag jetzt unterschrieben ist", sagte Xhaka, nachdem er auch den Medizincheck am Freitag erfolgreich hinter sich gebracht hatte. "Die Entscheidung ist mir nicht schwer gefallen. Ich habe mich von Anfang an für Borussia entschieden, weil es ein fantastischer Verein ist."