Bundesliga

Ramos läuft die Zeit davon

Berlin: Ebert steht wieder zur Verfügung

Ramos läuft die Zeit davon

Wird wohl auch am Wochenende noch in Zivilkleidung unterwegs sein: Herthas Angreifer Adrian Ramos.

Wird wohl auch am Wochenende noch in Zivilkleidung unterwegs sein: Herthas Angreifer Adrian Ramos. imago

Der Kolumbianer Ramos musste sich im September einer Operation unterziehen, dabei wurde ihm eine Zyste am Gesäß entfernt. Infolge des Eingriffs gerieten seine Blutwerte durcheinander, der 25-Jährige fühlte sich ständig schlapp und ausgelaugt. Deshalb wurde er zuletzt geschont, zu Wochenbeginn sollte er aber wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.

Daraus wurde aber nichts, auch am Dienstag konnte Ramos nicht mit seinen Kollegen trainieren. "Es wird eng. Er hat vier Wochen nicht richtig trainieren können", sagte Babbel.

Dafür steht für das Gastspiel in München aller Voraussicht nach Pierre-Michel Lasogga wieder bereit. Der 19-Jährige hat seine Beschwerden an den Patellasehnen überwunden und stieg wie geplant am Montag in das Training ein. Dort tumelte sich auch Patrick Ebert. Der 24-Jährige prallte letzte Woche mit Keeper Thomas Kraft zusammen und musste wegen Schmerzen im Knie kürzertreten. Eine schwerwiegendere Verletzung konnte zum Glück aber ausgeschlossen werden.

Babbel: "Das wird ein Bonusspiel für uns"

Vor der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte dämpfte Trainer Babbel die Erwartungen. "Das wird ein Bonusspiel für uns. Wir haben nichts zu verlieren", sagte der gebürtige Münchner. Der 39-Jährige spielte von 1981 bis 1992 sowie von 1994 bis 2000 für den FC Bayern. Daneben war er in Deutschland noch für den Hamburger SV (1992-1994) sowie den VfB Stuttgart (2004-2007) aktiv. Insgesamt spielte er 288-mal in der Bundesliga und erzielte dabei zwölf Tore.

"Für die Bayern ist die Partie nichts Besonderes, doch wir fahren nicht dahin, um einfach nur den Sparringspartner abzugeben", sagte der Europameister von 1996.

Auch Mittelfeldspieler Andreas Ottl sieht die Hertha nicht als Punktelieferant. "Du musst die ganze Zeit hellwach sein, tief stehen und nicht die Nerven verlieren, wenn die Bayern 60 Prozent Ballbesitz haben. Dann hast du vielleicht eine Chance", sagte Ottl, der vor der Saison von den Bayern zur Hertha gewechselt war. "Das wird für mich in München kein Heimspiel, sondern ein Auswärtsspiel. Dennoch freue ich mich auf das Wiedersehen mit vielen alten Freunden", sagte Ottl.

Babbel kritisiert DFB-Coach Wormuth

Nicht einverstanden war Babbel, wie mit seinen beiden Youngstern Abu Bakarr Kargbo und Fanol Perdedaj beim 4:1-Sieg der U 20 verfahren wurde. Die beiden Hertha-Akteure wurden von DFB-Coach Frank Wormuth am Sonntag bereits nach 31 Minuten ausgewechselt.

"Ich habe die Spieler nach dem Grund ihrer Auswechslungen gefragt. Sie konnten mir keinen nennen, standen auch nicht vor einer Roten Karte", berichtete Babbel. "Das finde ich nicht okay. Diese Spieler befinden sich noch in der Ausbildung. Da kann man sie nicht sofort vom Feld nehmen, wenn es mal nicht läuft", sagte der Hertha-Coach. Babbel kündigte an, in der Sache bei Wormuth melden zu wollen.