DFB-Pokal

Nierenkolik stoppt Cacau

Stuttgart/München: Auch van Buyten fehlt

Nierenkolik stoppt Cacau

Stuttgarts Cacau und Bayerns Lahm

Im Pokal nur Zuschauer: Angreifer Cacau wird nicht gegen die Bayern dabei sein. imago

Schon seit Wochen plagen VfB-Coach Markus Babbel personelle Sorgen. Während es von einigen Akteuren Entwarnung gab, musste sich Cacau für die nächsten Tage erstmal verabschieden. Der Brasilianer liegt mit einer Nierenkolik flach. "Mal sehen, ob es bei ihm bis Samstag reicht. Spätestens in Leverkusen sollte er dann aber wieder dabei sein", schätzt Babbel die Situation ein.

Da kommt es dem VfB sehr gelegen, dass Marica nach seinem schweren Muskelfaserriss vor zwei Wochen bereits wieder voll im Training ist. Einem Einsatz gegen die Bayern von Beginn an spricht demnach nichts entgegen. Weiterhin fehlen werden allerdings Verteidiger Ludovic Magnin und Neuzugang Timo Gebhart wegen muskulärer Probleme.

Van Buyten soll niemand anstecken

In München hat sich derweil Verteidiger Daniel van Buyten krank gemeldet. Der Belgier fällt wegen einer Magen-Darm-Grippe aus. Er liegt flach. "Es macht keinen Sinn, ihn mitzunehmen, sonst steckt er die anderen Spieler noch an", sagte Trainer Jürgen Klinsmann am Montag. Daneben muss Klinsmann ohne Lukas Podolski und Toni Kroos auskommen, die beide noch im Aufbautraining sind. Ansonsten sind im ersten Pflichtspiel aber alle Stars bei den Bayern an Bord.

Der Coach der Bayern weiß, was in seiner alten Heimat auf ihn wartet: "Das ist ein Hammerspiel. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir weiterkommen. So ein K.o.-Spiel kann man nicht mehr korrigieren, das ist den Jungs auch bewusst. So werden wir von der ersten Sekunde auch rangehen."

"Es wird nicht leicht, aber wir tun alles, um zu gewinnen." Für die hoch ambitionierten Münchner ist der Pokal-Hit das erste von zwei Schlüsselspielen innerhalb von vier Tagen. "Es sind zwei ordentliche Gegner. Aber wenn wir unsere Leistung abrufen, werden wir beide Spiele gewinnen", kündigte Philipp Lahm selbstbewusst einen Rückrundenstart nach Maß an.

Zumindest die Schwaben lassen sich vor dem siebten Pokal-Vergleich mit den Bayern - wobei sie nur ein Mal am historischen 9. November 1989, dem Tag des Mauerfalls, 3:0 triumphierten – von solch forschen Tönen nicht schrecken. "Wir haben Großes vor in der Rückrunde", sagte Babbel.