Bundesliga

Lange Pause für Vasoski

Frankfurt: Wie Platini Funkel bei Caio hilft

Lange Pause für Vasoski

Wegen Zyste an der Lunge operiert: Aleksandar Vasoski.

Wegen Zyste an der Lunge operiert: Aleksandar Vasoski. dpa

Vasoski fiel wegen eines Sehnenanrisses im rechten Hüftbeuger sowie eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel bereits weite Strecken der Vorsaison aus. Durch den erneuten Ausfall des 27-Jährigen sind die Eintracht-Verantwortlichen gezwungen, noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. "Es ist bekannt, dass wir noch einen Innenverteidiger und einen Stürmer suchen. Wir lassen uns aber nicht unter Druck setzen", erklärte Bruchhagen. Abwehrspieler Habib Bellaid (Racing Straßburg) sei momentan aber kein Thema mehr. Die von den Franzosen geforderte Ablöse von fünf Millionen Euro sei deutlich zu hoch.

Zum Auftakt versammelte Funkel vor einigen hundert Zuschauern insgesamt 18 Spieler um sich, darunter auch die beiden Neuzugänge Markus Steinhöfer (Red Bull Salzburg) und Alexander Krük (Kickers Emden). Verlängerten Urlaub genießen noch der Österreicher Ümit Korkmaz, Ioannis Amanatidis, Christoph Spycher, Martin Fenin und Aarón Galindo.

Zur Zielsetzung will sich Friedhelm Funkel noch nicht äußern: "Da lassen wir uns Zeit." 46 Punkte und Platz neun, das beste Abschneiden seit neun Jahren - das ist die Messlatte!

Wie Platini Funkel bei Caio hilft

Die liegt ab sofort auch für Caio höher. Der Winter-Verpflichtung, mit 3,8 Millionen Euro der teuerste Einkauf der Klubgeschichte, wird der Trainer keine weitere Schonfrist einräumen. "Nur offensiv spielen, das geht im modernen Fußball nicht mehr. Caio muss kein Defensivkünstler werden. Doch er muss lernen, gegen den Ball zu arbeiten." Funkel fordert vom 22-Jährigen ein Umdenken in der Einstellung, eine Umstellung seiner Spielweise. Dass sich die Zeiten für Ballvirtuosen gründlich geändert haben, will er seinem Schützling schwarz auf weiß vor Augen führen. Mit einem Interview, das UEFA-Präsident Michel Platini dem kicker gab. Die Passage "es gibt taktisch keine wirklichen Zehner mehr" bestätigte Funkel in seiner Einschätzung: "Ein Platini oder Overath, die mussten früher nie mit nach hinten gehen. Das ist heute undenkbar." Was er zukünftig von Caio erwartet, will er dem Spieler zudem per DVD-Analyse und mit gezieltem Training näherbringen. "Das werden wir sicher hinkriegen." Funkel ist überzeugt, dass sich Caio bald weiterentwickelt, sein Geld noch wert sein wird.

Leichte Entwarnung gab Markus Pröll. Die Beschwerden im linken Sprunggelenk, die eine Vernarbung nach einem Anriss des Syndesmosebandes verursacht, sind abgeklungen. Der Torwart ist optimistisch: "Ich hoffe, den Fuß in ein paar Tagen wieder richtig belasten zu können."