Bundesliga

Gedankenspiele um Lehmann

Stuttgart: Torwart-Diskussion beim Noch-Meister

Gedankenspiele um Lehmann

Frei

Wo ist VfB-Keeper Schäfer? Beim Freistoß von Frei verspekulierte sich der Stuttgarter. dpa

Armin Veh wurde deutlich. "Es gibt Tage, da macht einer mehr Fehler als andere. Ich weiß nicht, was er sich dabei gedacht hat, als er beim Freistoß zum 2:1 einen Schritt in die Mitte machte."

Der Trainer hatte gehofft, dass sich der Ex-Nürnberger nach seiner zehnwöchigen Pause, in der er hinter Sven Ulreich (19) die Nummer 2 war, erholt und stabilisiert hat. Doch der Auftritt in Dortmund stellte ein Problem auf Wiedervorlage, das man in Stuttgart längst bei den Akten glaubte.

Der VfB hat ein Torhüterproblem und während Horst Heldt am Wochenende noch davon gesprochen hatte, mit allen drei Keepern (Schäfer, Ulreich, Stolz) in die neue Saison gehen zu wollen, sind die Schwaben seit Dienstagabend auf der Suche nach der Lösung dieses Zustands - gedanklich, nicht öffentlich. Denn der Sportdirektor wollte zum Fall Schäfer gar nichts mehr sagen mit Blick auf "zwei noch ausstehende wichtige Spiele". Klar ist, dass nichts mehr klar ist.

Schäfer und Lehmann

Trübe Aussichten: Nach dem erneuten Patzer von Schäfer lässt Lehmann von der Insel grüßen. imago

Die Probleme: Schäfer hat einen noch drei Jahre gültigen Vertrag und ist nach dieser Saison kaum an den Mann zu bringen. Zudem ist der Markt nicht sehr ergiebig, sodass intern Namen gehandelt werden, die auf den ersten Blick abwegig erscheinen: Oliver Kahn (38) und Jens Lehmann (38). Während Kahn seine Karriere beendet und daher dankend ablehnt, ist Lehmann nach wie vor auf der Suche. Den Anspruch Champions League müsste er jedoch zurückschrauben. Als Lehrmeister für den talentierten Ulreich wäre er ideal.

Wie auch immer. Schäfers Patzer machen ratlos. Aktuell scheint ein Torwartwechsel für die letzten zwei Saisonspiele aber ausgeschlossen.