Bundesliga

Magath tritt auf die Bremse

Wolfsburg: Beste Rückrundenmannschaft

Magath tritt auf die Bremse

Felix Magath und Jacek Krzynowek

Alles richtig gemacht: Felix Magath wechselt Torschütze Jacek Krzynowek ein. imago

Und ein Trainer, der viel von seinen Spielern fordert, aber auch belohnen kann: Für den Sieg in Rostock gab es zwei Tage frei.

Magath, der VfL-Stratege. Er ließ sich in der durchwachsenen Hinrunde nicht von seinem Weg abbringen und beweist nun, dass dieser der richtige ist. Was er im Moment auch macht, er macht es fast immer richtig. Große Personalsorgen vor der Partie in Rostock. Mit Costa und Madlung fehlt die halbe Abwehr, mit Grafite der erfolgreichste, mit Ljuboja der formstärkste Stürmer. Magath baut um, überrascht mit Riether ("Er hat gezeigt, dass er auf verschiedenen Positionen zuverlässig ist") in der Innenverteidigung sowie Gentner als Rechtsverteidiger - und hat Erfolg. So wie bei seinen Einwechslungen. Beeindruckend das taktische Geschick des Trainers und die Art und Weise, wie die Mannschaft seine Vorgaben umsetzt.

Wir sind noch nicht auf dem Niveau der ersten sechs Mannschaften. Es fehlt uns noch mindestens eine Saison, um dahin zu kommen.

Wolfsburgs Trainer Felix Magath

Doch Magath wäre nicht Magath, würde er bei den aufkommenden Träumen vom internationalen Geschäft nicht kräftig auf die Bremse treten. UEFA-Cup? Daran glaubt er (noch) nicht. "Wir sind noch nicht auf dem Niveau der ersten sechs Mannschaften. Es fehlt uns noch mindestens eine Saison, um dahin zu kommen", sagt er dem kicker. Die Patzer der über dem VfL stehenden Teams registrierte Magath, mehr nicht. "Die interessieren mich wenig, ich blicke nicht nach oben." Denn: "Wir sind noch nicht so stabil. Es kann immer noch passieren, dass wir aus dem Tritt geraten." Unwahrscheinlich angesichts der reifen und konzentrierten Vorstellungen der vergangenen Wochen.

"Wir treten mit breiter Brust auf", sagt Christian Gentner (22), der nach Marcelinhos Auswechslung erstmals beim VfL die Kapitänsbinde trug. Kapitän einer Mannschaft, die beim Anpfiff in Rostock mit 24,8 Jahren im Durchschnitt die jüngste in der Bundesliga-Geschichte des VfL war. Ein Team, das sich noch weiter steigern kann. Das glaubt auch Magath. "Unsere jetzige Situation ist für eine junge Mannschaft die beste: Sie kann ohne Angst spielen."

Als nächstes gegen Hannover. Die Statistik spricht für den VfL, in dieser Saison gab es bislang nicht eine Niederlage gegen ein Nordteam. 13 Punkte sammelte die Magath-Mannschaft in den Begegnungen mit Bremen (1:1, 1:0), Hamburg (2:2, 1:1), Rostock (1:0, 1:0) und Hannover (2:2). Also auch für Samstag gilt: Gute Aussichten für den VfL!