Bundesliga

Die Treibjagd auf Maik Franz

Rainer Holzschuh dreht den Scheinwerfer

Die Treibjagd auf Maik Franz

Rainer Holzschuh

kicker-Chefredakteur Rainer Holzschuh kicker

Üblicherweise weiß jeder Profi, dass in allen Mannschaften Fein-Techniker und Grob-Motoriker sich die Waage halten müssen, entsprechend sind die "Franzens" dieser Welt überall vertreten. Umso erstaunlicher, wenn eine verbale Treibjagd gegen den Karlsruher losgetreten wird, in das Woche für Woche ein neuer Gegner freudestrahlend einsteigt. Was Mario Gomez anschob, scheint sich zu einem munteren Wettbewerb entwickelt zu haben. Ich weiß nicht, ob Maik Franz neben seiner rustikalen aber in der Regel nicht ausufernden Spielart auch verbal deftig zur Sache geht. Wenn dies den Rahmen sprengen sollte, müssen seine Gegenspieler konzertiert dagegen vorgehen. Falls das nicht der Fall ist, dann sollte wirklich Schluss sein mit den Vorwürfen, zumal ihm die Frankfurter mit gleicher harter Münze heimzahlten. Noch habe ich aus allen Fußballer-Generationen das ungeschriebene Gesetz im Ohr, dass mit dem Abpfiff des Schiedsrichters alle verbalen Scharmützel beendet sind.

Ottmar Hitzfeld ist erfahren genug, um die Bedeutung seiner Maßnahme, Demichelis einen disziplinarischen Denkzettel zu verpassen, einschätzen zu können. Jetzt soll nur niemand den Fehler machen und die Bayern-Niederlage in Cottbus am Fehlen von Demichelis festmachen. Die Bayern besitzen im Vergleich zu Energie einen Kader, bei dem sie auch mit einem Dutzend Personal-Rochaden immer noch die teurere, ja auch fußballerisch bessere Elf auf den Rasen schicken. Doch seit Erfindung des Fußballspiels haben haushohe Favoriten immer mal wieder gegen krasse Außenseiter verloren. Mal stimmte die körperliche Tagesform nicht, vor allem aber die mentale Einstellung haben schon zu den sensationellsten Ergebnissen geführt. Und wenn sich die Bayern nicht ganz schnell auf den Punkt konzentrieren, wird es für sie noch weitere böse Überraschungen setzen - trotz ihrer personellen Ausnahmestellung.

kicker-Chefredakteur Rainer Holzschuh