Bundesliga

Eichner: Immer stärker, immer gefragter

Karlsruhe: Verteidiger profitiert von Iashvili

Eichner: Immer stärker, immer gefragter

KSC-Verteidiger Christian Eichner gegen Bielefelds Oliver Kirch

Derzeit kaum zu bremsen: KSC-Verteidiger Christian Eichner, hier gegen Bielefelds Oliver Kirch. dpa

Was ihn ansport: "Mein Ziel ist, nicht stehen zu bleiben, sondern mich weiterzuentwickeln." Das gelingt ihm im neuen Jahr zunehmend. In der Defensive war schon immer Verlass auf den Verteidiger, dessen Offensivqualitäten zu wünschen übrig ließen. Hier hat Eichner ganz entscheidend zugelegt. Gegen Nürnberg stellte er mit seinem Tor zum 2:0 die Weichen auf Sieg, in Hannover (2:2) bereitete er mit einem unaufhaltsamen Flankenlauf die 2:1-Führung vor. Ein Tor, ein Assist, für die Ausbeute in 16 Hinrundenspielen benötigte er 2008 nur zwei Ligaspiele.

Immer stärker, immer gefragter. Die Anfragen für Eichner häufen sich. Nach kicker-Informationen steht die Nummer 21 des KSC auch bei Samstag-Gegner Leverkusen auf der Liste der Spieler, die intensiv beobachtet werden. In Hannover fiel sein Name schon vor dem Auftritt am vergangenen Samstag.

Der Umworbene, dem ein unterschriftsreifes Angebot des KSC für eine Vertragsverlängerung bis 2011 vorliegt, fühlt sich durch das gewachsene Interesse an ihm herausgefordert: "Es sind Klubs dabei, die mich reizen würden. Und bei denen ich mir zutraue, mich auch durchzusetzen."

Je mehr der Poker an Fahrt gewinnt, um so mehr trumpft Eichner auf. Der profitiert auch davon, dass sein neuer Partner Alexander Iashvili in der Rückrunde bislang richtig aufblüht. Der Ausfall von Vordermann Bradley Carnell (Achillessehne) jedenfalls fällt mitt- lerweile nicht mehr ins Gewicht. Iashvili und Eichner harmonieren immer besser. Der 30-Jährige, beim SCFreiburg früher mit allen Offensivfreiheiten ausgestattet, musste sich erst daran gewöhnen, dass er in Karlsruhe auch in der Defensive gefordert ist. "Alexander arbeitet nach hinten viel, spielt oft direkt, mit Risiko. Das macht richtig Spaß," lobt Eichner mittlerweile

Uli Gerke