Der räumliche Abstand zum Arbeitgeber ist also gegeben, aber von Abschalten ist auch bei Temperaturen um 25 Grad im frühlingshaften Südafrika nicht die Rede. Stattdessen plant Bielefelds Trainer für nächsten Samstag: Mit einem Sieg gegen Rostock könnten die Arminen in ruhige Gewässer steuern. Diese Chance will Middendorp nutzen, erst recht nach der als Rückschlag empfundenen zweiten Halbzeit in Duisburg (0:3). Klar ist: Die Mannschaft wird ein anderes Gesicht erhalten, von seinem System aber will Middendorp auf keinen Fall abweichen: "Die Raute ist im Moment ideal. Aber es werden sicher einige andere Spieler gegen Rostock auftauchen."
Siyabonga Nkosi (26) wird fehlen, jedoch weniger wegen seiner sichtlichen Formschwäche als wegen der Reisestrapazen. Nach Südafrikas Länderspiel gegen Uruguay wird der Mittelfeldmann erst Freitag zurück erwartet, "darum lassen wir ihn mal weg", kündigt Middendorp an. Als Alternative für die zentrale Position hat er neben Ioannis Masmanidis überraschend auch David Kobylik und Thorben Marx auf dem Zettel, die zuletzt in der Oberliga-Elf ran mussten und denen nun eine plötzliche Aufwertung und "Beförderung" winkt.
Gut möglich, dass dies auch für Rechtsverteidiger Bernd Korzynietz (28) gilt, der immerhin 155-mal für Gladbach und Bielefeld im Bundesliga-Einsatz war, zuletzt aber nur auf der Tribüne saß. Ein Comeback also, nach deutlichem "Weckruf" seines Trainers. "Bei ihm fehlte zuletzt die Spannung, es war alles zu eingefahren und selbstverständlich. Dabei steckt noch viel mehr Potenzial in ihm, er könnte sogar eine führende Kraft des Teams sein", findet Middendorp.
Eine führende Kraft war beim Saisonstart vor allem Matthias Langkamp (23), der in den ersten Saisonwochen den mit Abstand besten kicker-Notenschnitt aller Arminen erreichte (2,63). Um den Abwehrchef aber sorgt sich Middendorp derzeit, weil auch eine Woche nach dessen Gehirnerschütterung in Duisburg keine entscheidende Besserung eingetreten ist. Den Notplan hat der Trainer schon erstellt: Fällt Langkamp aus, rückt Radim Kucera in die Innenverteidigung und Rüdiger Kauf übernimmt im defensiven Mittelfeld. Kauf überstand nach seiner schweren Hüftverletzung den Test gegen Osnabrück (1:2) 90 Minuten "ohne Probleme", wie der Dauerläufer freudig berichtet. Klingt nach einem Comeback gegen Rostock.
Oliver Bitter
noch vor Verkaufsstart verfügbar: Lesen Sie die Montagsausgabe schon Sonntagabend | |
mit unserem Abo-Service verpassen Sie garantiert keine Ausgabe | |
bequeme und sichere Bezahlung über Ihren Appstore-Account | |
mühelos und in Sekunden- schnelle geladen! |
Verein | Name | Datum | Position |
---|---|---|---|
Hradecky, Lukas 19.04.18
Torwart
Frankfurt: Däne beerbt zum dritten Mal Hradecky |
|||
12.04.18
Abwehr
Schotte kommt im Sommer ablösefrei nach Hamburg |
|||
Pl. | Torhüter | Sp. | Weisse Westen |
---|---|---|---|
1. |
Fährmann, Ralf
FC Schalke 04
|
30 | 12x |
2. |
Ulreich, Sven
Bayern München
|
25 | 11x |
3. |
Bürki, Roman
Borussia Dortmund
|
29 | 11x |
4. |
Baumann, Oliver
TSG Hoffenheim
|
30 | 10x |
5. |
Leno, Bernd
Bayer 04 Leverkusen
|
30 | 9x |
Die aktuellsten Forenbeiträge |
---|
Re (4): Wettbüro ZWEI geöffnet: 31. Spieltag 2018
von:
BridgetW
- 20.04.18, 20:28 - 0 mal gelesen
|
Re: Euro-Fußball-Tippspiel 2017/2018 - 29. Spieltag
von:
BridgetW
- 20.04.18, 20:26 - 0 mal gelesen
|
Re (3): Wettbüro ZWEI geöffnet: 31. Spieltag 2018
von:
Webi1961
- 20.04.18, 20:26 - 4 mal gelesen
|
dauerhaft aktivieren