Bundesliga

Selkes gelungener Geburtstag

Hertha ist mit Grujic weiter unbesiegt

Selkes gelungener Geburtstag

Beschenkte sich an seinem 24. Geburtstag selbst: Davie Selke (l.).

Beschenkte sich an seinem 24. Geburtstag selbst: Davie Selke (l.). imago

Nur sechs Tage nach dessen Rückkehr ins Mannschaftstraining berief Coach Dardai den Serben in die Startelf. Liverpool-Leihgabe Grujic hielt absprachegemäß knapp eine Stunde durch und machte dann Vladimir Darida Platz - jenem Mitspieler, der ihn in einem Trainingszweikampf am 11. Dezember am linken Sprunggelenk verletzt hatte. Die Schädigung des Bandapparats bedeutete das vorzeitige Hinrunden-Aus für den WM-Teilnehmer. Es war die zweite schwere Verletzung seit der Ankunft in Berlin Mitte August. Am 22. September hatte Grujic im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (4:2) bei einem üblen Foul von Patrick Herrmann einen Bänder- und Kapselriss im rechten Sprunggelenk davongetragen und war deshalb eineinhalb Monate ausgefallen.

Jetzt ist Grujic wieder an Bord - früher als ursprünglich geplant. Bis Mitte der Woche galt der interne Zeitplan, dass der zentrale Mittelfeldspieler frühestens für das Heimspiel gegen Schalke (25. Januar) ein Thema ist. Doch überzeugende Trainingsleistungen - vor allem im internen Testspiel am Donnerstag - beschleunigten das Comeback. Es ging direkt in die Berliner Startelf. Grujic war nach der Verletzungspause noch nicht der Alte, aber brachte dennoch Stabilität - und leitete mit seinem Pass auf Vedad Ibisevic das erste Tor der Gäste ein. Am Ende des Arbeitstages zeigte sich Grujic "froh, dass wir drei Tore geschossen haben und unter diesen schwierigen Bedingungen erfolgreich waren".

Spielersteckbrief Selke
Selke

Selke Davie

Spielersteckbrief Grujic
Grujic

Grujic Marko

Trainersteckbrief Dardai
Dardai

Dardai Pal

Negativserien enden

Herthas erster Sieg in Nürnberg seit fast 16 Jahren (3:0 am 16. März 2003, Tore: Preetz, Marcelinho, Marx) war die passende Antwort des Teams, das nach dem Hinrunden-Finale in Leverkusen (1:3) von Manager Michael Preetz und nach dem schwachen Auftritt beim Telekom-Cup vor Wochenfrist von Dardai angezählt worden war. "Nach den etwas enttäuschenden Leistungen beim Telekom-Cup haben wir die Trainingswoche effektiv genutzt und in Nürnberg gezeigt, dass wir guten Fußball spielen können", sagte Grujic. Mit ihm auf dem Platz bleiben die Berliner ungeschlagen - nunmehr in acht Spielen.

Den Härtetest beim Tabellen-Schlusslicht bestand der 22-Jährige beschwerdefrei, wie er vor der Rückreise nach Berlin zu Protokoll gab: "Meinem Knöchel geht es gut." Der positive Befund passte bestens zur Berliner Stimmungslage nach dem Ende einer schwarzen Serie: Erstmals seit Januar 2010 (3:0 in Hannover unter Trainer Friedhelm Funkel) gewann der Hauptstadt-Klub wieder das erste Spiel einer Bundesliga-Rückrunde. Zuvor hatte es in sechs Anläufen in Summe einen Punkt und ein Tor gegeben.

Duda, Ibisevic, Selke: Offensiv-Trio sammelt Scorerpunkte

Dass sich Hertha der Aufgabe in Franken letztendlich souverän entledigte, lag maßgeblich am Offensiv-Trio: Ondrej Duda knüpfte mit seinem Doppelpack an seinen famosen Hinrunden-Start an, Vedad Ibisevic verbuchte ein Tor und einen Assist, Davie Selke zwei Assists und einen Pfostentreffer. Kapitän Ibisevic sammelte in seinen vergangenen sieben Einsätzen gegen Nürnberg acht Scorerpunkte (sechs Tore, zwei Vorlagen). Der Bosnier ist der zwölfte Spieler unter den aktuellen Bundesliga-Profis, denen mindestens 50 Assists gelangen. An der Spitze des Rankings: die Bayern-Spieler Thomas Müller und Franck Ribery (je 118).

Sturmpartner Selke lieferte an seinem Ehrentag die Torvorlagen fünf und sechs in dieser Saison - eine neue persönliche Bestmarke. Der U-21-Europameister von 2017 war am Ende zufrieden, auch wenn ihm kein Tor gelang: "Am Geburtstag gewonnen und der Mannschaft mit zwei Vorlagen geholfen. Jetzt freue ich mich auf den restlichen Abend, meine Familie wartet zu Hause in Berlin auf mich." Die Feier könnte durchaus ein wenig länger gehen - der Montag ist trainingsfrei.

Steffen Rohr/David Bernreuther

Bilder zur Partie 1. FC Nürnberg - Hertha BSC