Bundesliga

Auch Toprak fällt aus - Diallo rückt wohl rein

Der BVB will Paco Alcacer "stabiler bekommen"

Auch Toprak fällt aus - Diallo rückt wohl rein

Einsatz gestrichen: Ömer Toprak machte die Reise nach Leipzig nicht mit.

Einsatz gestrichen: Ömer Toprak machte die Reise nach Leipzig nicht mit. imago

In seiner traditionell informationsarmen Pressekonferenz hat BVB-Trainer Lucien Favre weiter ein Geheimnis daraus gemacht, wie groß die Dortmunder Abwehrprobleme vor der Partie am Samstag (Anstoß 18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) noch sind. Manuel Akanji (Hüfte) kehrt frühestens im März zurück, Dan-Axel Zagadou muss nach fünf Wochen Pause (Fuß gestaucht) noch einen Trainingsrückstand aufholen.

Am Freitagabend war klar, dass auch Ömer Toprak fehlen wird. Der Türke zog sich am Donnerstag im Training eine muskuläre Verletzung zu und machte die Reise nach Leipzig erst gar nicht mit.

Spielersteckbrief Paco Alcacer
Paco Alcacer

Alcacer Garcia Francisco

Spielersteckbrief Reus
Reus

Reus Marco

Borussia Dortmund - Die letzten Spiele
Real Madrid Real Madrid (H)
0
:
2
SV Darmstadt 98 Darmstadt (H)
4
:
0
Trainersteckbrief Favre
Favre

Favre Lucien

Damit stellt sich die Innenverteidigung des Herbstmeisters in Leipzig von allein auf - mit Julian Weigl und Abdou Diallo, der im Vorbereitungscamp von Marbella nur dosiert gearbeitet hatte, in dieser Woche aber das volle Programm bestritten hat. Favre: "Er wird sicher im Kader sein."

Reus hat den Infekt auskuriert

Das trifft neben Kapitän Marco Reus (Infekt auskuriert) auch auf Chefknipser Paco Alcacer zu. Sein kurz vor Weihnachten erlittener Muskelfaserriss im linken Oberschenkel ist mittlerweile Geschichte: Der in der Torschützenliste gemeinsam mit Frankfurts Jovic führende Spanier (beide zwölf Treffer) hat grünes Licht erhalten. "Paco ist fit, er kann spielen", versichert Favre. Sportdirektor Zorc hat unterdessen das Gemeinschaftsprojekt angeschoben, den 25-Jährigen "stabiler zu bekommen, so dass Muskelverletzungen bei ihm die Ausnahme bleiben".

Werner: Nicht nur gefährlich, sondern "sehr gefährlich"

Die zur Hause noch ungeschlagenen Leipziger (sieben Siege, zwei Unentschieden) nötigen Dortmunds Trainer höchsten Respekt ab. Leipzig sei "gefährlich im Spielaufbau, gefährlich nach Balleroberung" und kombiniere "sehr schnell", sagte Favre. Besondere Aufmerksamkeit wird er Timo Werner schenken, auf dessen Konto mehr als ein Drittel aller RB-Tore gehen (elf). Ihn hält Favre nicht nur für gefährlich, sondern für "sehr gefährlich".

Sportdirektor Zorc schreibt seinen Stars kurz vor dem Auftakt der zweiten Hälfte erneut in ihr Pflichtenheftchen, "in den Wettkampfmodus zurückzukehren" und "da anzuschließen, wo wir im Dezember aufgehört haben" - mit dem 19. Sieg im 25. Wettbewerbsspiel, 2:1 gegen Mönchengladbach.

Thomas Hennecke/md

Werners Null - und was RB dem BVB voraus hat