Bundesliga

Nach Bayern-Niederlage bei Borussia Dortmund: Mats Hummels ärgert sich, dass er nicht schon früher rausging - Bundesliga

Bayerns Innenverteidiger lief in Dortmund krank auf

Hummels ärgert sich, dass er nicht schon früher rausging

Die 65. Minute in Dortmund: Niklas Süle (l.) kommt für Mats Hummels - der sich zuvor zwei eklatante Fehler geleistet hatte.

Die 65. Minute in Dortmund: Niklas Süle (l.) kommt für Mats Hummels - der sich zuvor zwei eklatante Fehler geleistet hatte. imago

"Ich bin heute krank geworden", sagte Hummels direkt nach Schlusspfiff im "Sky"-Interview: "Es hat alles ein bisschen länger gedauert, als es normalerweise der Fall ist. Das hat man zweimal auch eklatant gesehen, als ich den Ball als letzter Mann verliere."

In der zehnten Minute führte ein Hummels-Ballverlust im Spielaufbau beim Stand von 0:0 zu einer Großchance von Marco Reus. Beim Stand von 2:1 für Bayern ließ sich der deutsche Nationalspieler dann als letzter Mann von Jadon Sancho den Ball abjagen, der ihn beim folgenden Sprint ganz alt aussehen ließ und ihm mehrere Meter abnahm. Glück für den FCB, dass Alcacer aus wenigen Metern vergab (62.).

Spielersteckbrief Hummels
Hummels

Hummels Mats

Bundesliga - 11. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
27
2
Bor. Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach
23
3
RB Leipzig RB Leipzig
22

"Ich lebe normalerweise davon, dass ich schnell denke, dass ich die Situation im Überblick habe. Und das war heute eben zweimal überhaupt nicht der Fall, zweimal ganz, ganz schlimm", gab sich Hummels selbstkritisch: "Nach der Situation (mit Sancho, d.Red.) habe ich dann auch gesagt ok, so ist es zu riskant, dass mir so ein Ding nochmal unterläuft und bin dann rausgegangen.

Ich ärgere mich, dass ich zur Halbzeit nicht spätestens gesagt habe, es macht keinen Sinn. Wenn alles so ein bisschen dumpf und verschwommen ist im Kopf, ist ein Spiel auf so hohem Niveau schwierig umzusetzen.

Mats Hummels

Hätte er denn überhaupt spielen sollen? "Das war so ein Fifty-Fifty-Ding", befand Hummels. Gerade ihm - der acht Jahre beim BVB spielte - wäre es natürlich schwergefallen, dieses Spiel wegen einer Erkältung sausen zu lassen. Das Trainerteam sei natürlich informiert gewesen und er habe auch zur Halbzeit nochmal Bescheid gesagt. "Aber ich ärgere mich, dass ich zur Halbzeit nicht spätestens gesagt habe, es macht keinen Sinn. Wenn alles so ein bisschen dumpf und verschwommen ist im Kopf, ist einfach ein Spiel auf so hohem Niveau schwierig umzusetzen."

Kovac: "Ich habe ihn gefragt: Bist du sicher, dass du spielen kannst?"

Bayern-Trainer Kovac berichtete bei der Pressekonferenz nach dem Spiel, Hummels habe in der Pause ein Medikament erhalten und es habe geheißen, alles sei ok: "Ich habe ihn in der Halbzeit auch gefragt: Bist du dir sicher, dass du spielen kannst?", meinte Kovac: "Er sagte darauf "Ja", deswegen haben wir ihn wieder auf den Platz geschickt." Niklas Süle, der sich in der Halbzeit bereits aufgewärmt hatte, habe deshalb zunächst wieder auf der Bank Platz genommen.

Auch Süle gehörte dann allerdings zu den Bayern-Spielern, die mit dem Tempo der Dortmunder Offensive in der zweiten Hälfte überfordert war. Zwei Minuten nachdem er für Hummels ins Spiel gekommen war, gelang Reus der Ausgleich zum 2:2 (67.), beim Siegtreffer von Alcacer ließ sich Bayern in der 73. Minute auskontern. "Das darf nicht passieren", befand auch Kovac : "Der BVB hat sehr schnelle Spieler, die in die Tiefe gehen. Wir hätten kompakter stehen müssen."

ski

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - Bayern München