Bundesliga

Nach kuriosem Anruf: Ahmet Gürleyen jetzt Profi beim 1. FSV Mainz 05

Ein junges Trio etabliert sich im Bundesligakader

Nach kuriosem Anruf: Gürleyen jetzt Mainz-Profi

Schlechter Empfang? Ahmet Gürleyen erlebte im Sommerurlaub einen kuriosen Moment.

Schlechter Empfang? Ahmet Gürleyen erlebte im Sommerurlaub einen kuriosen Moment. picture alliance

Die Trainernummer hat Gürleyen inzwischen eingespeichert. Doch als im Sommerurlaub das Smartphone vibrierte, standen nur Ziffern auf dem Display. Der Amateurspieler reagierte irritiert, als der Anrufer sagte: "Hier spricht Sandro Schwarz."

"Ich dachte, dass mich jemand verarschen will und habe aufgelegt. Dann hat er wieder angerufen und ich habe bemerkt, dass mir die Stimme bekannt vorkommt", erzählt der Innenverteidiger. "Ich glaube, er war zunächst geschockt. Dann hat er zu mir gesagt, er hätte schlechten Empfang gehabt...", berichtet Schwarz und lacht.

Spielersteckbrief Gürleyen
Gürleyen

Gürleyen Ahmet

Spielersteckbrief Burkardt
Burkardt

Burkardt Jonathan

Spielersteckbrief Barreiro
Barreiro

Barreiro Leandro

Der Fußballlehrer wollte dem gebürtigen Berliner, der 2015 von Tennis Borussia zu den Nullfünfern kam, über die Teilnahme am Trainingslager der Profis informieren. Dort hat der Abwehrmann einen guten Eindruck hinterlassen, seitdem trainiert er regelmäßig mit der Bundesligamannschaft und wurde am 3. Spieltag sogar erstmals für den Kader nominiert. Nach der Verletzung von Niko Bungert feierte er Mitte September gegen den FC Augsburg (2:1) sein Debüt im Oberhaus. Vor den Augen der Familie, die sich am Abend vorher in der Hauptstadt ins Auto gesetzt hatte, um nichts zu verpassen.

Barreiro spielt schon im A-Team von Luxemburg

Gürleyen ist einer von drei Youngstern, die seit Saisonbeginn zum Profiteam gehören. Jonathan Burkardt (18) kommt inzwischen schon auf drei Bundesligaeinsätze. Ohne Bewährungsprobe ist lediglich Leandro Barreiro Martins (18), der regelmäßig in der A-Junioren-Bundesliga aufläuft.

Dafür kann er allerdings Spielminuten in der A-Nationalmannschaft von Luxemburg aufweisen, mit der er auch im Augenblick unterwegs ist. Barreiro muss in dieser Saison mit einer Mehrfachbelastung zurechtkommen. Parallel zu seiner fußballerischen Ausbildung macht er in der Kooperationsschule der Nullfünfer, der IGS Bretzenheim, sein Abitur.

Michael Ebert

Max, Havertz, Baumgartl: Bestmarken nach sieben Spieltagen