Bundesliga

Selbstkritischer Bender: "Sprechen immer von Qualität"

Herrlich und Völler sehen positive Ansätze

Selbstkritischer Bender: "Sprechen immer von Qualität"

Trägt seit Juli 2017 das Trikot von Bayer Leverkusen: Sven Bender.

Trägt seit Juli 2017 das Trikot von Bayer Leverkusen: Sven Bender. imago

Es sollte ein Schritt nach vorne werden, doch die drei erhofften Punkte fuhr Bayer Leverkusen am 7. Spieltag in Freiburg nicht ein. Dabei hatte das Herrlich-Team einen guten Start in die Partie, ein klares Chancenplus und weitgehend die Spielkontrolle . Es fehlte allerdings die nötige Präzision, um das erlösende Führungstor zu erzielen. Möglichkeiten waren auch im zweiten Durchgang da, doch das SC-Tor wirklich in Gefahr zu bringen, gelang der Werkself nicht. "Wir wollten zu Null spielen, das war unser Ziel", hob Kevin Volland nach dem Spiel bei "Eurosport" angesichts von bislang 13 Gegentoren in der laufenden Bundesliga-Saison einen wesentlichen Pluspunkt hervor.

Gleichwohl wollte der ehemalige Hoffenheimer nicht verhehlen, dass sein Team offensiv den Erwartungen nicht entsprach. Eine Erklärung für die mangelnde Angriffswucht fand Volland vor allem im Einsatz der Freiburger. "Es ist immer ein extrem ekliges Spiel, sie halten dagegen mit allem, was sie haben", beschrieb er die Spielweise des Gegners.

Spielersteckbrief S. Bender
S. Bender

Bender Sven

Spielersteckbrief Volland
Volland

Volland Kevin

Trainersteckbrief Herrlich
Herrlich

Herrlich Heiko

Bundesliga - 7. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
17
2
RB Leipzig RB Leipzig
14
3
Bor. Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach
14
Bayer 04 Leverkusen - Vereinsdaten
Bayer 04 Leverkusen

Gründungsdatum

01.07.1904

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Schwarz

mehr Infos

Herrlich: "Hier einen Punkt mitzunehmen, ist eigentlich immer ein Erfolg"

In dieselbe Kerbe schlug sein Trainer. "Hier ist es unheimlich schwer zu spielen. Hier einen Punkt mitzunehmen, ist eigentlich immer ein Erfolg. Natürlich wollten wir drei mitnehmen. Aber es war unheimlich schwer, das Abwehrbollwerk zu überwinden. Freiburg hat es sehr gut verteidigt, das haben andere Mannschaften auch schon zu spüren bekommen", betonte der zuletzt immer wieder im Fokus der Kritik stehende Herrlich. Nach den jüngsten durchwachsenen Auftritten hob der ehemalige Bundesliga-Stürmer umso deutlicher hervor: "Es war eine sehr engagierte Leistung von uns, alle haben Gas gegeben."

Von einer "schwierigen Situation" sprach währenddessen der selbstkritische Sven Bender. "Wir reden immer nur von Qualität. Natürlich, wenn es normal läuft, müssen wir das Spiel gewinnen", betonte der Defensivmann. "Wir tun uns einfach schwer, unser Spiel durchzuziehen und Punkte zu sammeln." Das sei nach dem schwachen Saisonstart aber dringend notwendig. "Wir haben eben auch zweimal verloren und so kommst du nicht richtig von der Stelle. Natürlich müssen wir hier punkten, das ist auch unser Anspruch. Die Basics haben noch nicht immer gestimmt", haderte er.

Völler lobt "Moral und die Qualität"

Basics und Automatismen - zentrale Baustellen von Herrlich, in den sich aber Geschäftsführer Völler stellte. "Natürlich sind wir in der Bundesliga mit den gezeigten Leistungen und den Punkten nicht zufrieden, aber man darf auch nicht vergessen, in den letzten sechs Pflichtspielen haben wir viermal gewonnen", betonte der 58-Jährige. Entsprechend sieht Völler das Team auf dem richtigen Weg, auch weil unabhängig vom Ergebnis in Freiburg "absolut Moral und die Qualität, wieder zu punkten" erkennbar gewesen seien. "Heute haben wir einen klitzekleinen Anfang gemacht", hielt Völler fest.

pau

Bilder zur Partie SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen