Bundesliga

Nach "ekliger" Knieverletzung: Philipp "einfach nur glücklich"

Dortmund: Stürmer feiert in Leipzig Comeback

Nach "ekliger" Knieverletzung: Philipp "einfach nur glücklich"

Comeback in Leipzig: Maximilian Philipp kommt für Mario Götze (re.) aufs Feld.

Comeback in Leipzig: Maximilian Philipp kommt für Mario Götze (re.) aufs Feld. imago

Weil Borussia Dortmund bei seinen verletzten Spielern grundsätzlich keine Comeback-Prognose abgibt und bei Philipp Anfang Dezember nur eine "schwere Knieverletzung unter Beteiligung der Kniescheibe" kommunizierte, lief die Gerüchteküche heiß: Drohte dem 24-Jährigen sogar das Saisonaus? Philipp gab die Antwort auf seine Weise: Beim 1:1 in Leipzig nahm er die Arbeit wieder auf und war darüber "einfach nur glücklich". Von einer noch längeren Pause war er nie ausgegangen: "Ich hatte damit gerechnet, dass ich es in dieser Zeit schaffe."

Im Gespräch mit Journalisten lüftete Philipp dann auch das Geheimnis, was genau ihm am 2. Dezember in Leverkusen zugestoßen war: eine "sehr schmerzhafte" Patella-Luxation. Davon spricht man, wenn die Kniescheibe aus ihrer Führung springt. Ein paarmal hat der BVB-Profi die Szene mittlerweile im Fernsehen betrachtet - immer schauderte es ihn angesichts der "ekligen" Bilder. Als sei er davon selbst gar nicht betroffen, dachte er: "In so einer Situation möchtest du jetzt nicht sein."

Spielersteckbrief Philipp
Philipp

Philipp Maximilian

Borussia Dortmund - Vereinsdaten
Borussia Dortmund

Gründungsdatum

19.12.1909

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos

"Ein Punkt in Leipzig ist nicht so verkehrt"

Drei Monate dauerte Philipps Reha, die meiste Zeit verbrachte er in München. In der entscheidenden Saisonphase gehört der frühere Freiburger nun zu den Hoffnungsträgern beim BVB: Nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer hatte er sich als Vertreter von Marco Reus (Kreuzbandriss) gleich prima eingefunden in der neuen Umgebung und mit sechs Toren, fünf Assists seine außergewöhnlichen Fähigkeiten dick unterstrichen. Nie machte Philipp den Eindruck, dass er an seiner Ablöse (20 Millionen Euro!) schwer zu tragen hätte.

Zum persönlichen Glück, endlich wieder Fußball spielen zu können, gesellte sich in Leipzig die Zufriedenheit über das Unentschieden nach "spielerisch guter Leistung". Philipps Resümee: "Ein Punkt in Leipzig ist nicht so verkehrt. Darüber kann man nicht meckern."

Thomas Hennecke

Die Vertragslaufzeiten der BVB-Profis