Bundesliga

"Das endet in Anarchie": Niko Kovac kritisiert im kicker-Interview streikende Profis

Frankfurts Trainer im Interview mit dem kicker (Montagausgabe)

Kovac über streikende Profis: "Das endet in Anarchie"

Beklagt einen Sittenverfall im Fußball: Niko Kovac im Gespräch mit kicker-Redakteur Julian Franzke.

Beklagt einen Sittenverfall im Fußball: Niko Kovac im Gespräch mit kicker-Redakteur Julian Franzke. imago

Es ist gerade einmal zwei Tage her, dass Jupp Heynckes mit eindringlichen Worten das Verhalten von Profis wie Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang anprangerte , die mit aller Macht einen Wechsel anstreben. Nun springt ihm ein Trainerkollege zur Seite.

"Es ist ein Unding, dass du als Klub und Trainer inzwischen ausgeliefert bist", schimpft Kovac und fragt: "Wo ist das Gerechtigkeitsempfinden der Gesellschaft, auch der Medien? So etwas kann man nicht gutheißen. Wo endet das denn? In Anarchie! Da macht jeder, was er will, dann kommen Spieler zum Training, wann und wie sie wollen."

Trainersteckbrief Kovac
Kovac

Kovac Niko

Spielersteckbrief Aubameyang
Aubameyang

Aubameyang Pierre-Emerick

Wo ist die Verantwortung geblieben? Wo ist der Vertrag, der zählt? Früher galt das gesprochene Wort.

Eintracht Frankfurts Trainer Niko Kovac

Kovac war wie Heynckes früher selbst Profi, er kann sich in die Lage eines wechselwilligen Spielers hineinversetzen, heißt aber deswegen längst nicht jedes Verhalten gut. "Zu meiner Zeit gab es solche Sachen nicht. Wo gibt es denn so was, dass einer sagt: Ich komme oder ich komme nicht. Wo ist die Verantwortung geblieben? Wo ist der Vertrag, der zählt? Früher galt das gesprochene Wort. Inzwischen zählt ein Fünfjahresvertrag genauso wenig wie ein Halbjahresvertrag. Das ist sehr bedenklich."

Für den 46 Jahre alten Fußballlehrer sei der Bogen mit einem Streik deutlich überspannt. "Sich wegzustreiken, da hört es auf. Da muss man die Klubs schützen."

Im großen Interview nimmt Niko Kovac auch ausführlich Stellung zu den Themen Rassismus und Diskriminierung. Zudem äußert er sich zu den Entwicklungen im Fußball, zu einem Boykott der WM in Katar und zu den Gerüchten, er würde Heynckes als Bayern-Trainer beerben.

Außerdem im Montagskicker: die Hintergrundstory "Lieber Ende als Legende" zum Fall Aubameyang.

kon