Bundesliga

Immer wieder dasselbe Lied in Köln - FC-Trainer Peter Stöger geht weiter optimistisch voran

FC-Trainer Peter Stöger geht weiter optimistisch voran

Immer wieder dasselbe Lied in Köln

Glaubt weiter fest daran, mit dem 1. FC Köln aus der prekären Lage da unten rauszukommen: Trainer Peter Stöger.

Glaubt weiter fest daran, mit dem 1. FC Köln aus der prekären Lage da unten rauszukommen: Trainer Peter Stöger. imago

Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach der Zukunft des Trainers, mal verklausuliert, dann wieder deutlich gestellt und von Stöger mit fast bewundernswertem Gleichmut immer identisch beantwortet: "Die Frage, woher ich Kraft und Optimismus hole, höre ich jeden Tag. Aber das ist okay, es gehört zum Job. Aber an meinen Antworten wird sich nichts ändern. So lange die Mannschaft intakt ist, so lange ich das Gefühl habe, dass die Jungs alles für den Verein tun und so lange wir in einer Situation sind, die wir trotz allem noch korrigieren können, arbeiten wir weiter. Das ist unser Ansatz." Unabhängig davon, wie die Bosse entscheiden. Dies aber, so Stögers Standardantwort, könne er ja nicht beeinflussen.

Er muss in der täglichen Arbeit diese und andere skurrile Situationen ausblenden. Die Sache mit dem Elfmeter von Mainz beispielsweise ist längst vergessen . Der Alltag fordert genug von allen Beteiligten: Es wird trainiert, getagt, besprochen, gescoutet, der Winter naht und damit die Chance, den Reset-Knopf zu drücken. Voraussetzung: mindestens zwei Siege in der Liga, um den Kontakt zu Platz 16 - der längst zum Saisonziel erkoren wurde - nicht zu verlieren.

Trainersteckbrief Stöger
Stöger

Stöger Peter

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
29
2
FC Schalke 04 FC Schalke 04
23
3
RB Leipzig RB Leipzig
23

Stöger: "Wir wollen die kleine Chance wahren"

"Wir brauchen Ergebnisse", sagt Stöger zum soundsovielten Mal in dieser Saison - und er bezieht dies nicht nur auf die Liga. Auch das Europa-League-Spiel gegen Arsenal (Donnerstag, 19 Uhr, Müngersdorfer Stadion) wird nicht abgeschenkt: "Wir wollen die kleine Chance wahren, in diesem Wettbewerb zu bleiben. Das ist Ansporn genug, unabhängig von der Meisterschaft. Diese Konstellation wird es in absehbarer Zeit in Köln nicht geben", sagt er und meint die Teilnahme an der Europa League.

Spielbericht

Die Phase sei auch deshalb so schwierig, weil man kaum etwas Positives mitnehmen könne. Da sei jedes Erfolgserlebnis Gold wert. Noch haben sie keine Vorstellung, mit welchem Kader Arsene Wenger und der FC Arsenal anreisen. Die Engländer sind längst qualifiziert, möglicherweise schicken sie eine Reserve. Ob dies ein Vorteil sei, wird Stöger gefragt. "Ich weiß es nicht", antwortet der Trainer. "Kann sein, kann nicht." Er wird die Frage nicht zum letzten Mal gehört haben in diesen Tagen.

Frank Lußem

Bilder zur Partie 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln