Bundesliga

Borussia Mönchengladbach holt Mediziner Schlumberger vom FC Bayern München als "Leiter Medizin und Prävention"

Borussia verstärkt medizinischen Bereich

Gladbach holt Mediziner Schlumberger von Bayern

Übernimmt in Gladbach den Posten "Leiter Medizin und Prävention": Dr. Andreas Schlumberger (l. mit Thiago).

Übernimmt in Gladbach den Posten "Leiter Medizin und Prävention": Dr. Andreas Schlumberger (l. mit Thiago). imago

Wechsel zwischen Gladbach und dem FC Bayern müssen nicht immer eine Einbahnstraße sein, denn die Verstärkung für den medizinischen Bereich kommt direkt vom Rekordmeister zu den Fohlen. Sportwissenschaftler Dr. Schlumberger hat seit 2015 als Teamleiter Rehabilitation und Prävention beim FC Bayern gearbeitet. Zuvor war er auch schon bei Borussia Dortmund und dem Deutschen Fußball-Bund tätig. Dass die Borussen im medizinischen Bereich aufstocken wollen, hatte Max Eberl bereits angekündigt.

"Die Verpflichtung von Andreas Schlumberger ist ein Ergebnis unserer Analyse der vergangenen Saison, mit der wir unsere medizinische Abteilung neu strukturieren und stärken wollen", sagt Borussias Sportdirektor und erklärt: "Andreas Schlumberger wird als Bindeglied zwischen allen medizinischen Fakultäten, also den Mannschaftsärzten, den Physiotherapeuten, dem Rehazentrum und den Athletiktrainern arbeiten. Wir verfügen in diesem Bereich bereits über viel Qualität, wollen uns aber in der Koordination, Kommunikation und Innovation der medizinischen Betreuung unserer Spieler noch weiter verbessern."

Bor. Mönchengladbach - Vereinsdaten
Bor. Mönchengladbach

Gründungsdatum

01.08.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos
Bayern München - Vereinsdaten
Bayern München

Gründungsdatum

27.02.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Dr. Schlumberger war beim DFB im Nachwuchsbereich in allen Jahrgängen von der U15 bis zur U 21 tätig. Bei Borussia Dortmund arbeitete er unter Cheftrainer Jürgen Klopp von Juli 2012 bis Sommer 2015 als Fitnesstrainer, anschließend ging er nach München. Zwischen 2005 und 2008 war er beim 1. FC Nürnberg als Fitnesstrainer angestellt, einer seiner Cheftrainer dort: Hans Meyer, heute Präsidiumsmitglied bei der Borussia.

Die Fohlen hatten in der vergangenen Saison eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Verletzungen und langen Ausfallzeiten zu beklagen. Teilweise fehlten sechs bis acht Startelfkandidaten. Daher die Neuausrichtung im medizinischen Bereich für die kommende Spielzeit.

Jan Lustig