Bundesliga

Stöger will nichts von einem "Freiburg-Fluch" wissen

1. FC Köln: Den letzten Sieg gegen den SC gab es 2011

Stöger will nichts von einem "Freiburg-Fluch" wissen

Erwartet mit dem SC Freiburg eine schwierige Aufgabe: FC-Trainer Peter Stöger.

Erwartet mit dem SC Freiburg eine schwierige Aufgabe: FC-Trainer Peter Stöger. picture alliance

"Der erste Platz würde zwar nicht wahnsinnig lange halten im Normalfall, trotzdem würden wir es gerne mitnehmen und wir wissen, was das für die Stadt bedeuten würde", sagt Stöger. Übrigens: Im August 1996 war der FC letztmals Tabellenführer der Bundesliga, damals nach einem 3:1-Sieg gegen - den SC Freiburg. Im Tor der Breisgauer damals: Jörg Schmadtke, heute Geschäftsführer des 1. FC Köln.

Dass ein Dreier kein einfaches Unterfangen wird, beweist die Statistik gegen die Breisgauer. Den letzten Sieg für die Kölner gab es im Jahre 2011 - die vier Aufeinandertreffen danach wurden allesamt verloren. Trotzdem will Stöger nichts von einem "Freiburg-Fluch" wissen: "Ich würde nicht sagen, dass es ein Fluch ist, aber es ist für viele Mannschaften wahnsinnig schwierig gegen den SC Freiburg."

Vorschau

Die Mannschaft von Trainer Christian Streich, der von seinem Kölner Pendant indes sehr geschätzt wird, stehe für hohe Laufbereitschaft und es gehe ihr vor allem um den Mannschaftsgedanken. "Die Superstars gibt es in der Mannschaft nicht", sagt Stöger, eben dies mache sie so gefährlich. Aber: Bange machen gilt nicht, Stöger verbreitet Optimismus: "Wir haben in der Vergangenheit schon viele Serien gebrochen, da werden wir hoffentlich morgen auch die nächste brechen."

Horn trainiert mit der Mannschaft

Ob Timo Horn dabei helfen kann, steht immer noch in den Sternen. "Er wird heute am Mannschaftstraining teilnehmen. Dann schauen wir, was bis morgen passiert und entscheiden dann spontan." Das letzte Wort, dies betonte Stöger in den vergangenen Tagen immer wieder, hat auf jeden Fall die medizinischen Abteilung.

eli/flu

BVB ist Markenmeister - HSV klettert, Leipzig am Ende