Bundesliga

Vierfacher Meier: Eintracht gewinnt 15:0

Regäsel fehlte aufgrund einer Weißheitszahn-OP

Vierfacher Meier: Eintracht gewinnt 15:0

Frankfurts Oczipka (re.) kann gegen Messels Nostadt (li.) die Flanke schlagen.

Frankfurts Oczipka (re.) kann gegen Messels Nostadt (li.) die Flanke schlagen. imago

Frankfurt übernahm von Beginn an die Kontrolle, brachte aber trotz nahezu ausnahmslosen Ballbesitzes keine zwingenden Aktionen zustande. Es sollte bis zur 24. Minute dauern, ehe Abraham per Kopf den Bann brach. Die Eintracht war nun in der Partie angekommen und legte durch Hrgota nach (29.). Dass es nicht schon höher stand, hatten die Hausherren Keeper Wissent zu verdanken, der ein ums andere Mal parieren konnte. In der 37. Minute hatte aber der Torhüter keine Abwehrchance, als Fabian auf 3:0 erhöhte. Oczipka stellte in Minute 44 den Halbzeitstand her.

Nach der Pause, Trainer Kovac wechselte alle zehn Feldspieler, machte die SGE Ernst, als sie durch einen Meier-Doppelschlag (47./50.) auf 6:0 erhöhte. Nachwuchsstürmer Bunjaki traf zum 7:0 (56.) und auch Huszti (66.) und Rebic (72.) durften sich in die Torschützenliste eintragen lassen. Die Eintracht ließ nicht locker und schraubte das Ergebnis durch Bunjaki (79.) und Rebic (81./83.) innerhalb von vier Minuten auf 12:0. Kurz darauf war dann auch wieder Meier an der Reihe, erzielte in der 87. Minute das 13:0, Neuzugang Blum das 14:0 (89.), ehe erneut Meier in der 90. Minute mit dem 15:0 dann den Schlusspunkt setzte.

Eintracht Frankfurt - Vereinsdaten
Eintracht Frankfurt

Gründungsdatum

08.03.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz-Weiß

mehr Infos
Trainersteckbrief Kovac
Kovac

Kovac Niko

Die Statistik zum Spiel:

Eintracht Frankfurt, 1. Hälfte: Bätge - Zorba, Oczipka, Fabian, Gacinovic, Aigner, Abraham, Castaignos, Hrgota, Gerezgiher, Mascarell
Eintracht Frankfurt, 2. Hälfte: Bätge - Chandler, Flum, Knothe, Heller, Bunjaki, Hasebe, Huszti, Blum, Meier, Rebic
Tore: 0:1 Abraham (24.), 0:2 Hrgota (29.), 0:3 Fabian (37.), 0:4 Oczpika (44.), 0:5 Meier (47.), 0:6 Meier (50.), 0:7 Bunjaki (56.), 0:8 Huszti (66.), 0:9 Rebic (72.), 0:10 Bunjaki (79.), 0:11 Rebic (81.), 0:12 Rebic (83.), 0:13 Meier (87.), 0:14 Blum (89.), 0:15 Meier (90.)
Zuschauer: 2.450

kög