Bundesliga

Kagawa strafft sich - wegen Götze?

Dortmund: Japaner schüttelt Formtief ab

Kagawa strafft sich - wegen Götze?

Hat sein Formtief überwunden: Dortmunds Offensivspieler Shinji Kagawa.

Hat sein Formtief überwunden: Dortmunds Offensivspieler Shinji Kagawa. Getty Images

Mit dem Führungstor in Stuttgart (3:0) setzte der Japaner am vergangenen Samstag eine Erfolgsserie fort, die er am 13. März in Mainz begonnen hatte. Dazwischen lagen Treffer gegen Bremen und Schalke, hinzu kamen Assists gegen den Hamburger SV und Hertha BSC (Pokal). Kagawa, der in den ersten Wochen des neuen Kalenderjahres eine längere Durststrecke erlebt hatte, untermauerte damit seinen beträchtlichen Wert für die Mannschaft. "Er hat auf die Zähne gebissen und sich deutlich gestrafft", betont Zorc, "Shinji ist sehr effektiv und ballsicher."

Und er hat das Vertrauen des Trainers zurückerobert: Wiederholt hatte Thomas Tuchel überhaupt keine Verwendung für Kagawa (wie gegen Bayern München oder im Hinspiel gegen Liverpool) - oder spendierte ihm nur Kurzeinsätze (Tottenham, Bremen). Seine Nicht-Nominierungen erfolgten dabei keineswegs nur im Zuge der in Dortmund mittlerweile üblichen Rotation: Tuchel war, so hört man, unzufrieden mit den Auftritten des 27-Jährigen.

Spielersteckbrief Kagawa
Kagawa

Kagawa Shinji

Bundesliga - 32. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
82
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
77
3
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen
57
Trainersteckbrief Tuchel
Tuchel

Tuchel Thomas

Ob dessen klarer Formanstieg in einem kausalen Zusammenhang mit einer etwaigen Rückholaktion von Mario Götze steht, sei dahingestellt. Aber Götze, so vielseitig er auch sein mag, bringt seine Vorzüge am besten im Zentrum zur Geltung. Wie Kagawa. Da kann es nichts schaden, beim Trainer rechtzeitig ein starkes Bewerbungsschreiben abzugeben.

"Shinji", versichert Sportdirektor Zorc, "war nicht damit zufrieden, dass er weniger gespielt hat". Doch er verzog sich nicht in einen Schmollwinkel, sondern antwortete auf die bestmögliche Weise. Mit Toren und Vorarbeiten.

Thomas Hennecke