Bundesliga

So qualifiziert sich der Tabellensiebte für Europa

Werder Bremen kann Schalke & Co. ärgern

So qualifiziert sich der Tabellensiebte für Europa

Derzeit auf Rang sieben: André Breitenreiter und seinen Schalkern könnte diese Platzierung für Europa reichen.

Derzeit auf Rang sieben: André Breitenreiter und seinen Schalkern könnte diese Platzierung für Europa reichen. imago

Die Regularien in Sachen internationale Startplätze in der Bundesliga sind bekanntermaßen folgendermaßen festgelegt. Platz eins bis drei sind direkt für die Champions-League-Gruppenphase qualifiziert, der Vierte geht in die CL-Playoffs. Rang fünf und sechs reicht für die Europa League, wobei der Fünfte direkt für die Gruppenphase qualifiziert ist, der Sechste in der 3. Qualifikations-Runde einsteigt. Der Pokalsieger ist direkt für die EL-Gruppenphase qualifiziert. Doch es gibt Szenarien, bei denen sich die Zahl der EL-Starter noch erhöhen kann.

So reicht Rang sieben für Europa

Sollte sich der Pokalsieger bereits über die Bundesliga für den Europapokal qualifiziert haben (Bayern und Dortmund sind sicher in der Champions League), rutscht der Siebte in die Europa League nach. Dann wäre auch der Sechste direkt für die Gruppenphase qualifiziert, der Siebte steigt in der 3. Quali-Runde ein.

Was passiert, wenn der FC Bayern die Champions League gewinnt?

Dann ändert sich nichts, da der FC Bayern bereits jetzt sicher über die Bundesliga für die CL-Gruppenphase qualifiziert ist.

las