Bundesliga

Weiser: "Es hat richtig Spaß gemacht"

Hertha: Skjelbred im Glück

Weiser: "Es hat richtig Spaß gemacht"

"Wir sind sehr dominant aufgetreten": Herthas Mitchell Weiser nach dem Sieg in Köln.

"Wir sind sehr dominant aufgetreten": Herthas Mitchell Weiser nach dem Sieg in Köln. imago

kicker: Herr Weiser, was bedeutet Ihnen dieser Erfolg?

Mitchell Weiser: Der war extrem wichtig. Das tut richtig gut, nicht nur, weil wir seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen hatten. Ich bin froh und stolz, vor allen Dingen, weil wir als Mannschaft aufgetreten sind. Jeder hat für jeden gekämpft, nach der Pause hat sich wirklich jeder den Arsch aufgerissen. Es war sehr anstrengend.

Hertha BSC - Die letzten Spiele
VfL Osnabrück Osnabrück (A)
2
:
1
1. FC Kaiserslautern K'lautern (H)
3
:
1
Spielersteckbrief Weiser
Weiser

Weiser Mitchell

Spielersteckbrief Skjelbred
Skjelbred

Skjelbred Per Ciljan

Bundesliga - 23. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
62
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
54
3
Hertha BSC Hertha BSC
39
Trainersteckbrief Dardai
Dardai

Dardai Pal

kicker: Was macht es so kompliziert, gegen diese disziplinierte Hertha gut zu spielen?

Weiser: Nach den beiden Chancen für den FC zu Beginn haben wir sehr schnell das Spiel beruhigt und die Kontrolle gewonnen. Da sind wir sehr dominant aufgetreten.

kicker: Nach der Pause wurde der Druck der Kölner größer . . .

Weiser: Ja, da haben wir uns zu weit hinten rein drängen lassen. Köln hat es mit langen Bällen versucht, das ist nicht leicht zu verteidigen, weil da auch der Zufall mitspielt. Aber wir haben es gut hinbekommen.

kicker: Mit Ihrem engen Kumpel Yannick Gerhardt haben sie nach dem Spiel das Trikot getauscht. Wie viele Weiser-Fans saßen denn auf der Tribüne?

Weiser: Eine Menge. Ich kenne eine Menge Leute hier. Und es hat richtig Spaß gemacht. Nach drei Jahren wieder hier und gleich ein Sieg. Perfekt.

Skjelbred: "Den hätte man geben können"

Perfekt lief es auch für Per Skjelbred. Der Norweger war einer der stärksten Berliner, agierte aufmerksam, dirigierte umsichtig aus der Defensive und hätte seiner Hertha dennoch fast den Abend versaut. Doch das Schiedsrichtergespann übersah sein Handspiel in der 74. Minute (Skjelbred: "Den hätte man geben können.") und brachte so die Kölner um eine hundertprozentige Torchance. So standen am Ende die drei wichtigen Punkt. "Der Druck ist gestiegen, nachdem wir zuletzt nicht gewinnen konnten", hatte Vedad Ibisevic erkannt, doch der Siegtorschütze sagte auch: "Wir haben uns nicht verrückt machen lassen und vor allen Dingen vor der Pause gut gespielt."

Frank Lußem

Bilder zur Partie 1. FC Köln - Hertha BSC