Bundesliga

Kurt steht vor Leihe zu Hertha BSC

München: Talent steht beim FCB im Abseits

Kurt steht vor Leihe zu Hertha BSC

Spielt in München derzeit keine Rolle: Talent Sinan Kurt.

Spielt in München derzeit keine Rolle: Talent Sinan Kurt. Getty Images

"Eines der größten deutschen Talente", wurde der Linksfuß in der Pressemitteilung des FC Bayern genannt. Doch mittlerweile ist Ernüchterung eingekehrt. Junge Spieler kommen beim deutschen Rekordmeister derzeit einfach kaum zum Zug. Kurt ist nicht das einzige Talent, das davon betroffen ist, auch Gianluca Gaudino spielt im Profikader keine Rolle mehr. Zähneknirschend wird man Kurts Entwicklung in Gladbach verfolgt haben. "Wir bedauern es sehr, dass Sinan Kurt die Perspektive, seinen Vertrag zu verlängern und bei uns Bundesligaspieler zu werden, ausgeschlagen hat. Nach wie vor sind wir der Meinung, dass dies für ihn der beste Weg gewesen wäre", äußerte sich Eberl vergangenes Jahr und darf sich bestätigt fühlen.

Leihe oder doch Kauf?

Vor zwei Jahren galt Kurt zusammen mit Jonathan Tah, Leroy Sané und Mahmoud Dahoud als talentiertester Vertreter des 1996er Jahrgangs in Deutschland. Nun langt es noch nicht einmal mehr für die 4. Liga, während die einstigen Gegner in der Jugend zu Bundesligastars aufgestiegen sind. Um die Karriere des Youngsters wieder aus der Sackgasse zu manövrieren, wird nun ein Ausleihgeschäft mit Hertha BSC angepeilt. Aber auch ein Kauf wird noch diskutiert und ist nicht vom Tisch. Wahrscheinlichstes Szenario ist eine Ausleihe (mindestens eineinhalb Jahre Laufzeit) mit anschließender Kaufoption. Während der Spieler will, steht die Einigung der Vereine allerdings aus und wird nicht vor Anfang Januar erwartet. Kurts Vertrag in München läuft noch bis 2018.

Spielersteckbrief Kurt
Kurt

Kurt Sinan

Spielersteckbrief Weiser
Weiser

Weiser Mitchell

Spielersteckbrief Ben-Hatira
Ben-Hatira

Ben-Hatira Änis

Spielersteckbrief Beerens
Beerens

Beerens Roy

Bayern München - Vereinsdaten
Bayern München

Gründungsdatum

27.02.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Hertha BSC - Vereinsdaten
Hertha BSC

Gründungsdatum

25.07.1892

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach - Vereinsdaten
Bor. Mönchengladbach

Gründungsdatum

01.08.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos

Was wird aus Ben-Hatira und Beerens?

Der starke Linksfuß kann im offensiven Mittelfeld vor allem auf der linken Außenbahn eingesetzt werden. Für den Spieler wäre es die Möglichkeit für einen Neuanfang, und Bayern könnte eventuell von einer positiven Entwicklung des Youngsters profitieren. Klappt der Deal, hätte Trainer Pal Dardai ein Überangebot an offensiven Außen - vor allem für Änis Ben-Hatira (Vertrag bis 2016, wird nach kicker-Informationen nicht verlängert) und Roy Beerens (Vertrag bis 2017), die beide zuletzt bereits einen schweren Stand hatten, trübt sich die Perspektive noch weiter ein und eine Trennung schon im Winter ist nicht ausgeschlossen

Weiser dient als Vorbild

Sein einziges Bundesligaspiel für die Bayern bestritt Kurt übrigens am 30. Spieltag der vergangenen Saison – gegen Hertha BSC (1:0). Damals stand er mit Mitchell Weiser, der Schweinsteigers Tor zur Meisterschaft auflegte, mit auf dem Platz. Genau dieser Weiser dürfte ihm nun auch als Vorbild taugen. Der 21-Jährige kam in München immerhin noch sporadisch zum Einsatz und ist in Berlin in nur einem halben Jahr zum Leistungsträger aufgestiegen. Nach dem Willen der Verantwortlichen soll Weiser seinen ohnehin bis 2018 laufenden Vertrag vorzeitig verlängern - mehr Anerkennung geht nicht.

tru/moz/str

"Leider viel Blödsinn dabei": Sprüche der Hinrunde 2015/16