Bundesliga

Dank DFL: Sonntagsspiele für BVB, FCA, S04 und Bayer

Europa League und Bundesliga in Bestbesetzung

Dank DFL: Sonntagsspiele für BVB, FCA, S04 und Bayer

Europa-League-Starter Borussia Dortmund empfängt die TSG Hoffenheim zum Rückspiel in der Bundesliga an einem Sonntag.

Europa-League-Starter Borussia Dortmund empfängt die TSG Hoffenheim zum Rückspiel in der Bundesliga an einem Sonntag. imago

Die vier deutschen Europa-League-Starter Borussia Dortmund, FC Augsburg, FC Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen bestreiten jeweils am 18. Februar ihre Zwischenrunden-Hinspiele in diesem Wettbewerb. Eine Woche später, am Donnerstag, den 25. Februar, folgen die Rückspiele. Am Wochenende steht dann schon wieder die Bundesliga an. Ausnahmsweise werden aber alle vier betroffenen Vereine bis zum Sonntag verschont - die DFL setzte am 23. Spieltag vier statt zwei Sonntagsspiele an, um die Vereine zu unterstützen und zu entlasten. Das heißt: Am 28. Februar gibt es jeweils eine Partie um 15.30 Uhr (Augsburg vs. Mönchengladbach) und um 19.30 Uhr (Eintracht Frankfurt vs. Schalke 04) sowie zwei Begegnungen um 17.30 Uhr (Dortmund gegen Hoffenheim und Mainz gegen Leverkusen).

Ziel: Bestbesetzung in beiden Wettbewerben

"Vor dem Hintergrund eines erfolgreichen Abschneidens der Bundesliga in der UEFA-Fünfjahreswertung und dem damit verbundenen Erhalt eines möglichen vierten Startplatzes in der Champions League sind die Ergebnisse in der Europa League von großer Bedeutung", begründete DFL-Geschäftsführer Christian Seifert die Entscheidung am Montag in einer Pressemitteilung. "Es ist uns deshalb ein Anliegen, für Entlastung vor allem mit Blick auf die Spieler zu sorgen. Damit sind die Klubs in der Lage, in beiden Wettbewerben in Bestbesetzung zu spielen."

Die DFL terminierte darüberhinaus die Spieltage 21 bis 25. Abhängig von der Qualifikation und Auslosung des Europa-League-Achtelfinales folgen die nächsten Ansetzungen (ab 26. Spieltag) voraussichtlich in der Woche ab dem 29. Februar.

cfl