Bundesliga

Zoller: Tore im Modeste-Takt

Kölns Spitzen ticken gleich und treffen jeweils alle 116 Minuten

Zoller: Tore im Modeste-Takt

Weisen statistisch die gleiche Treffsicherheit auf: Simon Zoller (li.) und Anthony Modeste.

Weisen statistisch die gleiche Treffsicherheit auf: Simon Zoller (li.) und Anthony Modeste. imago

Er scheint der Glücksgriff von Manager Jörg Schmadtke zu sein: Anthony Modeste hat in den ersten Spielen für den FC die Erwartungen weit übertroffen: Sechs Treffer in fünf Pflichtspielen, sieben Scorerpunkte in der Liga. Eine Top-Bilanz für den 4,5-Millionen-Euro-Einkauf aus Hoffenheim. "Big Mo", wie ihn der Kölner Boulevard bereits in der Vorbereitung taufte, begeistert Mitspieler wie Fans. Angesichts der herausragenden Daten und aufgrund der höheren medialen Beachtung, die dem FC gegenüber seinem Ex-Klub 1899 Hoffenheim in Frankreich geschenkt wird, hofft der 27-Jährige auf eine EURO-Teilnahme in seinem Heimatland im kommenden Jahr.

Starke Leistungen von Zoller im zweiten Anlauf

Gedanken an die (deutsche) Nationalmannschaft verschwendet bei der Person Simon Zoller niemand. Obwohl dessen Leistungen bei seinem zweiten Anlauf in Köln durchaus bemerkenswert sind. Flüchtete Zoller in der Vorsaison nach einer ernüchternden Hinrunde im Winter für ein halbes Jahr zurück zum 1. FC Kaiserslautern, so beweist der 3,5 Millionen Euro teure Königstransfer des Sommers 2014 jetzt, welche Qualitäten er besitzt: Und die liegen außer in der Schnelligkeit und dem Zug zum Tor besonders im Abschluss.

Trainersteckbrief Stöger
Stöger

Stöger Peter

Spielersteckbrief Zoller
Zoller

Zoller Simon

Spielersteckbrief Modeste
Modeste

Modeste Anthony

1. FC Köln - Vereinsdaten
1. FC Köln

Gründungsdatum

13.02.1948

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Dabei weist der 24-Jährige statistisch kurioserweise die gleiche Treffsicherheit wie sein Sturmpartner auf: Zoller benötigte in dieser Saison 116 Einsatzminuten für jeden seiner beiden Liga-Treffer. Modeste die gleiche Zeit für jeden seiner drei Torerfolge. Zoller und Modeste - Tore im selben Takt. Wobei Zoller sogar um ein paar Sekunden besser abschneidet als Modeste. Auch im DFB-Pokal tickten Modeste und Zoller, übrigens zwei unterschiedliche Stürmertypen, beim Erstrundenspiel in Meppen (4:0) nahezu im selben Takt: Modeste traf in 90 Minuten drei Mal (30 Minuten pro Treffer), Joker Zoller in 33 Einsatzminuten ein Mal.

Osako wieder fit - Hosiner drängt auf Startelf-Einsatz

Trotz dieser Zahlen kann sich Zoller, der beim 2:6 in Frankfurt seinen ersten Assist in dieser Saison sammelte, aber nicht sicher sein, im Derby gegen Gladbach als Sturmpartner von Modeste auflaufen zu dürfen: Weil Peter Stöger umbauen und Zoller vom Zentrum auf den linken Flügel verschieben könnte, auf dem dieser zumindest am Mittwoch beim Taktiktraining positioniert worden war.

Dies könnte unabhängig davon erfolgen, ob Kölns Trainer weiter auf ein 4-4-2 oder mal wieder auf ein 4-1-4-1 setzt. Denn Zollers Sturmkonkurrent Yuya Osako meldete sich in Frankfurt nach einer Knieverletzung als Einwechselspieler zurück, und auch Torjäger Philipp Hosiner empfahl sich zuletzt als Joker für einen Startelf-Einsatz. Der Österreicher toppt übrigens die Quote der beiden aktuellen FC-Spitzen: Hosiner, bislang zwei Mal eingewechselt, reichten insgesamt 67 Spielminuten in der Liga, um für den FC ein Mal zu treffen. Ob Stöger ihn im Derby erstmals von Beginn an ran lässt?

Stephan von Nocks

Allofs, van Lent, Netzer und Co.: Die Derby-Ballermänner